Häufige Fragen

 – Über uns

wer steht hinter dem netzwerk kulturelle bildung?

Das Netzwerk ist eine Initiative der LAG Kinder- und Jugendkultur e.V., der Behörde für Kultur und Medien sowie der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung Hamburg.

 – Voraussetzungen

welche voraussetzungen müssen kulturanbieter*innen erfüllen, um sich in das netzwerk eintragen zu können?

Das Netzwerk steht allen Kulturanbieter* innen offen, die kulturelle Projekte im Bereich Kinder- und Jugendkultur für Hamburger Institutionen anbieten. (Insbesondere natürlich für Kulturanbieter* innen aus dem Großraum Hamburg.) Wir behalten uns aber vor, Kulturanbieter* innen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, zu sperren. Die Richtlinien finden Sie hier.

welche kitas oder einrichtungen der offenen kinder- und jugendarbeit können sich hier anmelden?

Hamburger Schulen, Kitas und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die Interesse an der Kooperation mit Kultureinrichtungen und/oder einzelnen Kulturschaffenden haben.

 – Ablauf

wie funktioniert die buchung?

Wir bieten nur die Plattform, vermitteln aber nicht zwischen Kulturanbieter*innen und Institutionen. Interessent*innen treten direkt miteinander in Kontakt, also über Telefonnummer oder E-Mail-Adresse im Profil oder auf der Projektseite.

fallen für mich irgendwelche kosten an?

Nein, die Nutzung des Netzwerks ist für alle Teilnehmenden komplett kostenlos. (Auch keine Provisionen o.ä.) Es fallen nur ggf. im weiteren Verlauf Kosten für die durchgeführten Angebote an, die individuell vereinbart werden.

wie lange dauert die veröffentlichung meines profils oder projekts nach der registrierung?

In der Regel nicht länger als 2 bis 3 Arbeitstage. Während der Hamburger Schulferien können sich die Bearbeitungszeiten etwas verlängern.

 – Änderungen

kann ich meine profil- oder projektseite nach dem anlegen verändern und weiterbearbeiten?

Sie können uns jederzeit Änderungen für Ihre Profilseite oder Ihre Projektseite schicken, die wir dann für Sie vornehmen. Bitte beachten Sie, dass diese manuell von uns durchgeführt werden müssen. Wir bitten Sie daher, Änderungen eher gesammelt zu schicken und auf einzelne minimale Korrekturen (etwa die Änderung eines Wortes, weil Sie mit der Formulierung nicht ganz glücklich sind) zu verzichten.

warum dauert es so lange, bis meine änderungen erscheinen?

Alle Änderungen werden von uns manuell neben unseren sonstigen Tätigkeiten eingepflegt. Sollten uns viele Änderungswünsche auf einmal erreichen oder wir durch z. B. Krankheiten eingeschränkt arbeitsfähig sein, kann es zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Wir bitten in diesem Fall um etwas Geduld.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert