ALLEIN SEIN
Eine Performance Reihe über die verschiedene Seiten des Allein Seins
In dem Theaterprojekt ALLEIN SEIN setzen sich Schüler*innen der Klinikschule der Oberberg Fachklinik der Marzipan Fabrik zusammen mit Regisseurin Julia Hart mit dem Phänomen des Alleinseins auseinander. Das Projekt wollte einen Raum schaffen, in dem Jugendliche ihre Gedanken und Gefühle über das Alleinsein mit den Mitteln des Theaters ausdrücken können. Wann bin ich allein? Wie ist es überhaupt allein zu sein? Wann ist es schön alleine zu sein? Und wann möchte ich auf keinen Fall allein gelassen werden? Wie sieht der Unterschied zwischen allein sein und einsam sein aus? Die unterschiedlichsten Aussagen aus allen Gesprächen und Proben wurden in einer Textcollage verflochten.
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule