Alles Was Recht Ist
Alles Was Recht Ist
Recht auf Meinung, Recht auf Bildung, Recht auf einen Platz in der Gesellschaft, Recht auf Gehörtwerden, Recht auf Spaßhaben ... Was ist wichtig, was ist wünschenswert, was ist Recht und was ist richtig? In diesem Projekt widmeten sich zwei Klassen der Ida Ehre Schule den allgemeinen Menschenrechten und verwendeten dazu unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen. Die 9g arbeitete mit der Fotografin Anja Beutler und die 9e mit der Songwriterin Nomi. Die Schüler*innen haben sich in Hamburg mit offenen Augen auf den Weg gemacht und in Fotos, Texten und eigenen Songs persönliche Auseinandersetzungen formuliert. In der Artikulation von Bedürfnissen, Zwängen und Wünschen wurde die Notwendigkeit, die eigene Stimme in der Gesellschaft laut und hörbar zu machen, zu einer wichtigen Erkenntnis.
Altersstufen: 14–18 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei