Arche - Konferenz der ungehörten Stimmen
Junges Musiktheater
Wer am lautesten schreit, der wird gehört. Um dem etwas entgegenzusetzen, laden über 70 Kinder und Jugendliche in den St. Marien-Dom Hamburg zur musiktheatralen Konferenz der ungehörten Stimmen ein.
Leise Stimmen, marginale Stimmen oder missachtete Stimmen: Vertreter_innen kommen zusammen, um die Stimmen zu veröffentlichen, die nicht gehört werden. Aus Natur und Umwelt, fernen Ländern, von Tieren und Menschen rekrutieren sich die ungehörten Stimmen der Konferenz. Die Kinder und Jugendlichen sind dabei nicht nur Gastgeber_innen der Konferenz. Sie haben auch selbst ausgewählt, welche Stimmen für unser Zusammenleben und unsere Welt wichtig sind und daher hörbar gemacht werden sollen.
Besondere Hinweise
Künstlerische Leitung: Theresa von Halle
Multimediale Komposition: Taizhi Shao
Bühne & Kostüme: Amelie Hensel
Arrangement der Songs: Tonio Geugelin
Sängerin: Esther Luise Bomhard
Dramaturgie: Elise Schobeß
Technik: Jan Burchardt
Beteiligte Schulen: Katholische Schule St. Marien Eulenstraße, Katholische Schule Harburg, die Schule Divino Nino Jesús (Eldorado, Argentinien) aus dem Partnererzbistum Iguazú
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Ein Projekt des Kulturforum21 der Schulen im Erzbistum Hamburg – gefördert durch die Claussen-Simon-Stiftung.
Aufführungen am 6. und 7. Februar 2020, jeweils 19 Uhr, im St. Marien-Dom, Hamburg.
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre 6–10 Jahre
Art des Angebots: geschlossenes Projekt
Gefördert durch:
Claussen-Simon-Stiftung