Stadtgeflüster
Art IN action#2 - goes hybrid!
»Stadtgeflüster« ist Teil der Reihe art IN action, in der interdisziplinär arbeitende Künstler*innen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zu einem bestimmten Thema in einem Projekt zusammenarbeiten. Hier kamen Tänzer*innen, Musiker*innen, Performer*innen, Schauspieler*innen und Medienpädagog*innen zusammen. Unser Ziel war es, den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu bieten, ihr eigenes Stadtviertel neu zu entdecken. Wir wollten zeigen, dass es auch in Zeiten, in denen pandemiebedingte Einschränkungen den direkten Kontakt verbieten, möglich ist, den eigenen begrenzten Aktionsradius auf neue und spannende Weise zu erfahren. Zusätzlich besuchten wir das Kulturzentrum Kampnagel.
An dem Projekt nahmen insgesamt 160 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren teil, etwa zwei Drittel davon waren Jungen, ein Drittel Mädchen. Die Teilnehmenden brachten ganz unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Erfahrungen im Bereich Kunst mit. Bei gemeinsamen Spaziergängen in den jeweiligen Stadtvierteln sammelten wir vielfältiges Material. Dies beinhaltete Fotos, Zeichnungen, Filme, schriftliche Aufzeichnungen, Tanz- und Bewegungssequenzen, Beschreibungen und Tagebuchnotizen. Aus diesem Material entwickelten wir, unterstützt durch Musik, Tanz, darstellende Kunst, Film und Theater, kleine Szenen. Diese Szenen wurden anschließend in digitale Plattformen wie »Flipaclip«, »Koala«, »Activive«, »Stop Motion« und »Switch« integriert.
Altersstufen: 10–14 Jahre 6–10 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule, Elbkulturfonds, Fonds Soziokultur, PwC-Stiftung, Budnianer e.V.
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei