ArtScouts
„Wir werden jetzt Kultur...und zwar im Tandem“
Die „ArtScouts“ sollen von nun an jedes Jahr stattfinden. Die Jugendlichen entscheiden sich für eine künstlerische Sparte. Im Laufe des Schuljahres durchlaufen sie vier Module und bilden sich zu Experten dieser Sparte aus, so dass sie am jährlichen Kunsttag der Schule eine Präsentation über ihr Fachgebiet halten können. So kommen also z.B. vor der Theateraufführung erst mal die Theater-Experten zu Wort und teilen dem Publikum mit, was der Unterschied zwischen einer Performance und einem Theaterstück ist, wo sich im Theater die vierte Wand befindet und welche Aufgabe ein Inspizient hat. Damit das gelingt, werden Kulturinstitutionen besucht, wird an Workshops teilgenommen und werden Expert_innen interviewt.
Besondere Hinweise
Projektbeteiligte: 25 Schüler_innen der Max-Schmeling-Stadtteilschule, die Lehrerinnen Irene Staudt und Lara Becker und die Kulturagentin Alescha Abendroth
Altersstufen: 10–14 Jahre
Art des Angebots: geschlossenes Projekt
Gefördert durch:
"Kulturagenten für kreative Schulen in Hamburg" ist ein Programm des Landes Hamburg vertreten durch die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Kulturbehörde, gefördert durch forum k&b GmbH, die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator.