Aufschlag: Fritz Schumacher I
BLAU ROT GELB + Brunnenskulpturen
Das 150. Geburtsjubiläum des Schul- und Siedlungsarchitekten Fritz Schumacher war Impulsgeber für künstlerische Projekte an der Stadtteilschule in Langenhorn. Die Kulturklasse Jahrgang 6 nahm die grün glasierten Tierskulpturen von Richard Kuöhl (1880–1961) in den Fluren des Schulgebäudes als Vorlage für ihre Entwürfe. In der Werkstatt des Künstlers POM (Peter Märker) in Altona modellierten die Schüler*innen dann ihre eigenen Figuren. Glasiert und gebrannt kehrten über zwanzig große und kleine Lebewesen in das Schulgebäude zurück. Und in »BLAU ROT GELB« beschränkten sich die Designer*innen im jahrgangsübergreifenden Kurs Modedesign auf die drei Grundfarben und setzten architektonische Bauhaus-Elemente in ihrer neuen Kollektion in tragbare, zeitgemäße Outfits um.
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei