BACK TO EARTH. LOGBUCH EINER REISE INS ALL.

Der amerikanische Künstler Tom Sachs inszenierte in seiner Ausstellung SPACEPROGRAM: RARE EARTHS (SELTENE ERDEN) in den Deichtorhallen Hamburg eine Erkundungsreise an die Grenzen anderer Welten und menschlicher Möglichkeiten zur Erforschung des Weltraums. Das Projekt der kulturellen Bildung der Deichtorhallen knüpfte an die Ausstellung an und setzte sich mit dem Erforschen anderer Planeten bzw. mit der Rückkehr auf die Erde und deren Wandel nach einer zwanzigjährigen Mission im All auseinander. Die Schüler*innen der teilnehmenden Schulen inszenierten in der Umgebung von Hamburg die Landung auf einem fremden Planeten. Im Vordergrund dieses Szenarios standen der Umgang mit anderen Kulturen und fremd scheinenden Lebenswelten und deren Bewohner*innen sowie die Suche nach notwendigen neuen Ressourcen für den Planeten Erde. Die für die Raummission notwendigen Utensilien entwarfen und bauten die Schüler*innen in Handarbeit und Eigenregie – ganz nach dem Vorbild der Sachs’schen DIY-Mentalität. Das Projekt leitete André Lützen, Dozent für Fotografie in den Deichtorhallen. Unterstützt wurde er von Ruth Marie Kröger und Nora Luttmer.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
Deichtorhallen Hamburg
Deichtorhallen Hamburg
Ansprechpartner*in:

Birgit Hübner

E-Mail:
Telefon: 040-32103-140
Deichtorhallen Hamburg
Deichtorhallen Hamburg
Ansprechpartner*in:

Birgit Hübner

E-Mail:
Telefon: 040-32103-140
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert