Brandung

Brandung - ein Weg der Schule

Im Rahmen des Schulfaches Kunst und Design der Stadtteilschule Wilhelmsburg wurde das Kunstprojekt Brandung durchgeführt. Der Projektfortgang hatte mit langen coronabedingten Unterbrechungen zu kämpfen. Beteiligt waren die Klassenlehrerin Ines Janssen, die Schüler*innen der Klasse 10b, der Stahlbildhauer Johannes M. Koch und die Keramikerin Carla Binter. Das Projekt orientiert sich an dem Bild Brandung: was Wellen für Reibung, Veränderung und Kräfte hervorbringen, ähnlich wie es im Miteinander der Menschen vorkommt. Das Konzept sah vor, unterschiedlich geformte Wellentypen aus Stahl und Keramik zu gestalten und diese vier Wellenformen an für die Öffentlichkeit gut sichtbaren Orten auf dem Schulgelände aufzubauen. Entwickelt wurden nach den Ideen der Schüler*innen silhouettenhafte und flächig mit Keramik ausgefüllte Stahlrahmen. Figuren, die mit den Wellen verbunden sind, unterstreichen die Kernaussagen der Wellenelemente, die ein gutes Zusammenleben in der Schule, eine Haltung vermitteln. Bau und Ausgestaltung der Skulpturen fand in den Ateliers der Künstler*innen statt. Dadurch wurde ein berufsorientierender Einblick in den künstlerischen und handwerklichen Arbeitsbereich der selbstständig arbeitenden Künstler*innen vermittelt. In der Schule wurden in einem letzten Arbeitsgang Keramik und Glasmosaike in die Stahlrahmen montiert.

Altersstufen: 14–18 Jahre

Art des Angebots: geschlossenes Projekt

Barrieren: ja
Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
Carla Binter
Carla Binter
Ansprechpartner*in:

Carla Binter

E-Mail:
Telefon: 0176 800 24 156
Carla Binter
Carla Binter
Ansprechpartner*in:

Carla Binter

E-Mail:
Telefon: 0176 800 24 156
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert