Das ist unser Leben im Netz

Trickfilm- und Comicworkshop

Erfolgreich produzierten alle 45 Schüler*innen Stop-Motion Filme, in denen sie ihre Social-Media-Erfahrungen kreativ verarbeiteten. Es entstanden dabei Filme zu den Themen Hass im Netz, Mobbing, Rassismus, Viren, Smartphoneabhängigkeit, Werbung, Gamingsucht, Hacken und Freundschaft. Insgesamt sind 9 Filme entstanden. Das Projekt dauerte pro Klasse drei ganze Schultage und neben dem Kennenlernen des künstlerischen Ausdruckmittels Trickfilm stand die Auseinandersetzung mit den gemachten Erfahrungen in Sozialen Netzwerken im Fokus. Neben der kreativen Arbeit konnten viele Fragen rund um Mediennutzung­ besprochen werden.

Altersstufen: 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
$galleryItem->description
Blickwechsel e.V.
Blickwechsel e.V.
Ansprechpartner*in:

Olivia Förster

E-Mail:
Telefon: 017648166428

In Zusammenarbeit mit:

Blickwechsel e.V. Schule auf der Veddel

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Schule auf der Veddel
Schule auf der Veddel
Blickwechsel e.V.
Blickwechsel e.V.
Ansprechpartner*in:

Olivia Förster

E-Mail:
Telefon: 017648166428

In Zusammenarbeit mit:

Blickwechsel e.V. Schule auf der Veddel
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert