Das Wilhelmsburger Wintermärchen
Winternachtstraum
Das freie Künstlerkollektiv THEATERBOX entwickelt jedes Jahr das Wilhelmsburger Wintermärchen gemeinsam mit Schulklassen. Dieses Jahr erzählt „Ein Winternachtstraum“ nach Motiven des „Sommernachtstraums“ von Freundschaften: Was bedeutet es, einen besten Freund/eine beste Freundin zu haben? Wie fühlt es sich an, nicht zu wissen, mit wem man lieber befreundet wäre oder ob der Freund zu einem hält? Und wer spielt beste Freunde auch schon mal gegeneinander aus?
Ab September starten Ideenwerkstätten zum Thema „Freundschaft verzaubert“ in Grundschulen. Die SuS entwickeln eigene Ideen zu Kostümen, Bühne, Musik und szenischem Spiel. Ende November können sie dann in der Honigfabrik das Theaterstück erleben, das mit Hilfe ihrer Ideen entstanden ist.
Besondere Hinweise
Im Rahmen des Projektes "Heran Tasten" sind in diesem Jahr zum ersten Mal auch zwei Klassen des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte dabei. Werden unterschiedliche Wahrnehmungsgewohnheiten die gemeinsame Theaterarbeit verändern? Können sie das Repertoire an Zeichen erweitern?
Altersstufen: 10–14 Jahre 6–10 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Behörde für Kultur und Medien, Hamburgische Kulturstiftung, Zeitstiftung, Budnianer Hilfe, Rudolf Augstein Stiftung, Beirat für Stadtteilentwicklung WIlhelmsburg, Projektfonds Kultur und Schule
Ansprechpartner*in:
Dorothee de Place
E-Mail:
Telefon:
01781487465
In Zusammenarbeit mit:
kitsz e.V. Kindertheaterszene Hamburg Bildungszentrum für Blinde und SehbehinderteDieses Projekt wurde bereits angeboten bei
Ansprechpartner*in:
Dorothee de Place
E-Mail:
Telefon:
01781487465