Elbinsel Superpower
Special Energy für Georgswerder
Wenn du Superkräfte haben könntest, welche wären das? Alle 200 Schüler*innen und das Kollegium der Elbinselschule in Georgswerder haben gemeinsam mit dem wirvier Kollektiv Superkräfte entwickelt, ein Manifest geschrieben und auf dem Energieberg gen Hamburg geschrien. Ziele des Projektes waren einerseits Empowerment und leuchtende Kinderaugen nach einer tristen Coronazeit, andererseits die Artikulation individueller und kollektiver Sehnsüchte. Jeder Morgen startete mit einem Massen-Warm-Up in der Turnhalle. Hier bleibt besonders das Dance-Battle Lehrer*innen vs. Schüler*innen in Erinnerung. Dann wurden persönliche Superkräfte sowie Kräfte für den Stadtteil entwickelt und ausgebildet. Alle Teilnehmenden hatten einen finalen Spotlight-Moment auf dem roten Teppich.
Besondere Hinweise
Das wirvier-Kollektiv arbeitet seit 2018 mit Superkräften und Tools zu Empowerment, Selbstbestimmung und Präsenz. 2021 eröffnete wirvier das Amt für Superkäfte, wo Schulen und Stadtteilinitiativen die Superkräfte der Nachbarschaft sichtbar machten. Mehr Eindrücke zur Arbeit mit Superkräften sind auf dem Youtube-Kanal des wirvier-Kollektivs zu finden. Oder auf der Website wirvier-kollektiv.de
Altersstufen: 6–10 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule, Hamburg-Mitte, Sparkasse, Schulverein Elbinselschule
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei