Imagekampagne für Jenfeld

„Wir brauchen ein besseres Image – und das machen wir Euch!“

Vom Centermanagement des Jenfelder Einkaufszentrums sind Jugendliche des 10. Jahrgangs der Max-Schmeling-Stadtteilschule zu einer Imagekampagne eingeladen worden. In Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur und einer Grafikerin erforschen sie ihren Stadtteil, lernen die Instrumente einer Imagekampagne kennen und entwickeln bis zu zwölf Sympathie-Buttons für ihren Stadtteil. Eine Jury die aus Jenfelder Bürger*innen, Stiftern, der Schulbehörde, der Schulleitung, Künstler*innen und der Leitung des EKZ Jenfeld wird jene Logos auswählen, die auf Jutebeutel des Einkaufszentrums gedruckt und an Besucher verkauft werden.
Besondere Hinweise Leitende Lehrerinnen: Sarah Elham und Thekla Welp / Kulturagentin: Alescha Abendroth / Projektlaufzeit: November 2016 – Juli 2017

Altersstufen: 14–18 Jahre

Art des Angebots: geschlossenes Projekt

Gefördert durch: "Kulturagenten für kreative Schulen in Hamburg" ist ein Programm des Landes Hamburg vertreten durch die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Kulturbehörde, gefördert durch forum k&b GmbH, die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator.
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Max-Schmeling-Stadtteilschule
Max-Schmeling-Stadtteilschule
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert