In der Hood
Eine jahrgangsübergreifende künstlerische Forschung im Stadtteil Schnelsen.
Das Projekt „In der Hood“ lud jahrgangsübergreifend Schüler*innen der Julius-Leber-Schule dazu ein, den Stadtteil Schnelsen, in dem ihre Schule steht, künstlerisch zu erforschen. Nach den zurückgezogenen Zeiten des Lockdowns sollte es dazu anregen, endlich wieder rauszugehen und den Blick zu weiten. Es ging darum, den Perspektivwechsel zu wagen, den eigenen Lebensraum und auch den der Mitschüler*innen kennenzulernen. Dafür wurde als zentrales Element mitten auf dem Schulhof ein Bauwagen aufgestellt, der von Schüler*innen gestaltet und mit den Geschichten der Forschung gefüllt wurde. Die künstlerische Umsetzung reichte dabei von „Ausstattung/Bühnenbild“ und „Hörspiel/Audio“ über „Bewegung/Tanz“ zu „Theater/Performance“.
Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule, TUSCH
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei