INSTRUMENTENWELT

Instrumentenwelt für Schulen

Anfassen streng erlaubt! In der neuen Instrumentenwelt der Elbphilharmonie warten Musikinstrumente aus der ganzen Welt darauf, von Hamburger Schülerinnen und Schülern in die Hand genommen und ausprobiert zu werden. In eigens dafür konzipierten Workshops haben Kinder und Jugendliche die Chance, außergewöhnliche Klangwelten zu erkunden und dabei selbst kreativ zu werden. Die Workshops starten im Januar 2017 und richten sich an Schüler aller Schulformen und Klassenstufen. Abgestimmt auf das jeweilige Alter und die individuellen Voraussetzungen erhalten die Teilnehmer darin Einblicke in verschiedene Instrumente und Kompositionstechniken. Neben Klassikern wie der Violine und Exoten wie dem indonesischen Xylofon Gambang beheimatet die Instrumentenwelt auch adaptierte Instrumente für Schüler mit Behinderung, so dass dem gemeinsamen Entdecken und Erleben von Musik nichts im Wege steht. Jeder Workshop beinhaltet außerdem eine 30-minütige Hausbegehung der Elbphilharmonie, bei der die Schüler Einblicke in das neue Konzerthaus erhalten.Aus drei verschiedenen Bereichen innerhalb der Instrumentenwelt können Kurse gebucht werden: Klassiko, Kosmos und Kreativ. Die Klassiko-Kurse stellen die Instrumente des klassischen Sinfonieorchesters vor, während die Kosmos-Kurse sich exotischen Instrumenten von der Karibik bis nach Asien widmen. In den Kreativ-Kursen werden die Teilnehmer mit Musikinstrumenten oder am Computer selbst als Komponisten kreativ und setzen eigene musikalische Ideen um. Das neue Angebot der Instrumentenwelt knüpft an das etablierte Programm des Klingenden Museums an, das 1989 in Hamburg gegründet wurde – der weltweit erste Ort, an dem Musikinstrumente angefasst und ausprobiert werden durften. Bis zuletzt war das Klingende Museum in der Laeiszhalle zu Hause, pünktlich zur Eröffnung zieht es nun in die Kaistudios der Elbphilharmonie ein.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre 6–10 Jahre

Art des Angebots: buchbares Angebot

HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Ansprechpartner*in:

Andrea Schmolke

E-Mail:
Telefon: (040) 357 666 256
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Ansprechpartner*in:

Andrea Schmolke

E-Mail:
Telefon: (040) 357 666 256
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert