InterSTELLIaris off to Planet B

STELLI is a cosmic place for magic spaces

Beam me up to InterSTELLIaris – unser UTOPIA mitten im Schulkosmos: Wir erfanden Moves, die uns vom Boden abheben lassen, entwarfen sphärische Soundcollagen und schafften Sichtbarkeit in großen Murals für eine bessere Welt MITEINANDER. Wir drehten eine Soap Roadmovie Serie und interviewten kreuz und quer durch die Stadt Künstler*innen an ihren liebsten Orten. Was braucht unser Sehnsuchtsort? Was fehlt im Schulalltag? Was ist der Treibstoff zum Abheben? Welche Gefühle, Ängste, Sorgen lassen sich abschütteln und danach wie alte Akten schreddern? Wie überleben wir kritische Momente und das 21. Jahrhundert? Die Schüler*innen steigerten die Strahlkraft der STELLI (StS Stellingen) und entwarfen eine hoffnungsvollere Zukunft. Das Projekt fokussierte: Interessante Hypes - Interdependenzen - Interdiziplinäres Lernen - Intersektionalität - InterSpezies - Internationalität - Interaktion- Intergeschlechtlichkeit- Intergenerationelles Lernen.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Katrin Ostmann

E-Mail:
Telefon: 016096215616

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Stellingen
Stadtteilschule Stellingen
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Katrin Ostmann

E-Mail:
Telefon: 016096215616
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert