(Non-)Binary Fashion Studio zur Ausstellung CINDY SHERMAN – ANTI-FASHION
Schulprojekt der Deichtorhallen Hamburg/Sammlung Falckenberg mit der Klosterschule Hamburg
Das (NON-)BINARY FASHION STUDIO entstand anlässlich der Ausstellung CINDY SHERMAN - ANTI-FASHION in der
Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen Hamburg. Inhaltlich widmete es sich den Themen Fotografie, Kunst, Mode, Gender, Geschlechterrollen, Stereotypen, Identität, Schönheit und Alter. Insgesamt nahmen 22 Schüler*innen der Stufe 11 daran teil, die sich dem Werk Shermans theoretisch sowie praktisch annäherten und an eigenen künstlerischen Objekten, v.a. Kleidung, Fotografie und Videos arbeiteten. Der gesamte Projektzeitraum umfasste etwa 8 Wochen und war in einzelne Projekttage unterteilt, die in den Schulunterricht eingebettet wurden. Abschließend entstand eine Ausstellung, die im Juni 2024 in der Sammlung Falckenberg präsentiert wurde.
Art des Angebots: Dokumentation
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei