Radio 2050

Nachrichten aus der Zukunft

Das Radio-Projekt hat wegen der Pandemie-Situation weitgehend online stattgefunden. Radio-Recherche, Mini-Lectures, Texte schreiben, gemeinsam Ideen entwickeln, Audio-Aufnahme-Technik mit dem eigenen Handy – all das hat in wöchentlichen Video-Konferenzen, über den Schulserver und E-Mail-Kontakt funktioniert. Wir haben in jeder Woche ein neues Ergebnis von den Schüler*innen auf Soundcloud und in der Video-Konferenz präsentiert. Das war ein Anreiz für die Schüler*innen, auch wirklich etwas zu produzieren. Aus den Ergebnissen haben wir dann eine längere Radio-Show zusammengeschnitten und diese wurde dann auf Tide-Radio gesendet. Wir hatten von vornherein einen mehrmonatigen Projektzeitraum mit vielen kürzeren Sessions geplant. Wir würden das Projekt allerdings in Zukunft lieber in einer Workshop-Woche oder als 3-Tage-Workshop anbieten – die Ideen bleiben frisch, und das Ganze bekommt einen weniger unterrichtsähnlichen­ Charakter. In der Radio-Show kann man Visionen von einer­ zukünftigen Welt hören: von dystopischen Endzeit- Szenarien über Technik-Innovationen und satirische Seitenhiebe auf heutige Situationen bis zu konkreten Vorstellungen über eine ideale Schule der Zukunft. Für die umkomplizierte und flexible Betreuung durch die Stadtteilschule Wilhelmsburg, aber vor ­ allem durch das LAG-Team sind wir wirklich dankbar, das war ein sehr angenehmes Arbeiten und hat den Umgang mit den schwierigen Lockdown-Umständen wirklich erleichtert.
Besondere Hinweise Besonders geeignet ist das Projekt für eine 3- bis 5-tägige Projektwoche im Klassenzusammenhang oder einer Gruppe ab 10 SuS.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
Charlotte Pfeifer
Charlotte Pfeifer
Ansprechpartner*in:

Charlotte Pfeifer

E-Mail:
Telefon: 017656873123

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Wilhelmsburg
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Charlotte Pfeifer
Charlotte Pfeifer
Ansprechpartner*in:

Charlotte Pfeifer

E-Mail:
Telefon: 017656873123
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert