Redezeit

PoetrySlam / Speakerspeech

Das Projekt hatte den Aufbau einer neuen Routine für Textproduktion und -präsentation in der Oberstufe zum Ziel, um unter Verwendung biografischen Materials eigenen Erzählungen der Schüler*innen eine Bühne innerhalb der Schule zu geben. Es fanden insgesamt drei Projektwochen mit einem halben Jahr Abstand in drei Oberstufenkursen statt. In den Workshops arbeiteten die Kurse mit professionellen Poetry Künstler*innen an eigenen Texten und ihrer Bühnenperformance. Der erste Durchlauf wurde mit einem professionellen Poetry Slam der Workshopleiter*innen und geladenen Künstler*innen abgeschlossen. Auch Poet*innen aus der Schule traten mit eigenen Texten an und vor ihren Mitschüler*innen auf – zu diesem Zeitpunkt noch außerhalb des Wettbewerbs. Die öffentliche Abschlussveranstaltung hat die Oberstufe in Kooperation mit unserem künstlerischen Kooperationspartner »Kulturbereicherungsbetrieb« und dem Community Center LURUM durchgeführt und erhielt viel Resonanz. Die Schüler*innen bereiteten diesen »Lurup Slam« vor, führten ihn organisatorisch und auch technisch (Ton und Licht) durch und initiierten eine Liveübertragung im Netz für die Mitschüler*innen, die nicht dabei sein konnten, was sehr professionell gelang. Die Kontinuität der Reihe ermöglichte eine Verankerung innerhalb des Schulkontextes.

Altersstufen: 14–18 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Ruth Zimmer

E-Mail:
Telefon: 040 72 00 444 -51

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Lurup
Stadtteilschule Lurup
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Ruth Zimmer

E-Mail:
Telefon: 040 72 00 444 -51
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert