2100 (twentyone hundred)

Schulmusical

Ein Schüler der Stadtteilschule Öjendorf hatte aus eigener Initiative ein Musical geschrieben, das sich intensiv mit dem Thema Identitätssuche auseinandersetzt – basierend auf seinen persönlichen Erfahrungen. Mit diesem Stück wollte er wichtige gesellschaftliche Themen wie Diversität, Toleranz, Empowerment und Antimobbing beleuchten. Seit November 2021 hatten 35 Schüler*innen der 9. und 10. Klasse in einem vierstündigen Freitagsmodul an diesem spannenden Projekt gearbeitet. Der Schwerpunkt des Projekts lag auf schauspielerischen und tänzerischen Elementen. Während die Lehrkräfte die schauspielerischen Aspekte des Stücks betreuten, kümmerte sich eine externe Choreografin um die tänzerischen und musikalischen Elemente. Im ersten Halbjahr wurden die Choreografien, musikalischen Elemente und einige Spielszenen erarbeitet. Das Bühnenbild wurde von den Schüleri*nnen in der schulinternen Holzwerkstatt gefertigt. Bei den Kostümen erhielten die Schauspieler*innen und Tänzer*innen Unterstützung von einer professionellen Kostümbildnerin. Das Ergebnis des Projekts übertraf die Erwartungen aller Beteiligten. Ein zentrales Ziel des Projekts war die Auseinandersetzung mit Rollenbildern und der eigenen Identität. Ein Teilnehmer konnte durch das Projekt so viel Kraft und Selbstvertrauen gewinnen, dass er sich am Vorabend der Aufführung vor seiner Familie und am Ende der Aufführung vor dem gesamten Publikum outete.

Altersstufen: 14–18 Jahre

Art des Angebots: geschlossenes Projekt

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
Dance Company Hamburg e.V.
Dance Company Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Nadine Franke

E-Mail:
Telefon: 017664378067
Dance Company Hamburg e.V.
Dance Company Hamburg e.V.
Ansprechpartner*in:

Nadine Franke

E-Mail:
Telefon: 017664378067
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert