TodesMutig ins Leben
Ein Theater- und Filmprojekt zu Mut und Angst und dem Leben dazwischen.
„Angst ist ein Schatten, ist finster und böse. Angst ist, wenn man alle seine Sachen verliert. Oder wenn man ein Familienmitglied nicht mehr hat. Und Angst ist ein scheißiges, ekliges Ding, nervig und gruselig. Mut ist, wenn man es trotzdem macht. Und wenn man jemandem aus dem Schatten hilft.” (Füchse, 4. Klasse, Elbinselschule Rahmwerder)
Mutig stürzten wir uns ins Projekt und verknüpften zusammen mit einem Filmemacher Video, Foto und Theater miteinander – so gab es für die Schüler:innen unterschiedlichste Zugänge, um Gefühle, Geschichten, Erlebnisse und Phantasien rund um Mut und Angst auszudrücken. Ausgehend von der theatralen Arbeit in Kursen, Workshops und einem Ferienangebot entwickelten wir eine öffentliche Mutdusche („Du schaffst das!“), Comics, Videos und performative Arbeiten.
Besondere Hinweise
Theater am Strom arbeitet in bewährter Kooperation mit Klassen und Lehrkräften des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums Wilhelmsburg, der Elbinselschule und dem Helmut-Schmidt-Gymnasium in Wilhelmsburg. Das Projekt findet sowohl während der Schulzeit als auch während der Maiferien 2023 statt.
Altersstufen: 10–14 Jahre 6–10 Jahre
Art des Angebots: Dokumentation
Adresse:
Probenraum Theater am Strom und weitere Räumlichkeiten im Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstraße 2d, 21109 Hamburg
Gefördert durch:
Projektfonds Kultur & Schule
Projektfonds Kultur und Schule; PwC-Stiftung
Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei