Traumfiguren

Ein Skulpturenbauprojekt mit Christoph Faulhaber

Ein experimentierfreudiger Künstler, eine wagemutige Klassenlehrerin, ein Kinderkulturhaus mit Garten und mit aufgeschlossenen Mitarbeiter*innen, eine ganz normale dritte Klasse – das waren die wesentlichen Ingredienzen für ein außergewöhnliches Projekt, bei dem sechs Großskulpturen entstanden. Im Juni 2019 gab es einen Auftaktworkshop in der Schule Sander Straße. Christoph Faulhaber, international anerkannter Künstler, und KIKU-Geschäftsführer Thomas Ricken brachten dabei den Kindern die Idee nahe, große Fantasie-Figuren zu bauen. So entstanden die Entwürfe: Ein blauer Elefant, der gehörnte Pinguin, der fünfarmige Kämpfer, die Giraffe mit Mickey-Mouse-Gesicht, ein Riesen-Flug-Insekt und ein schrecklicher Drache. Kurz vor den Sommerferien waren die Drittklässler*innen eine Woche lang im KIKU. Grundgerüste aus Holz, bespannt mit Karnickeldraht und umhüllt mit eingekleistertem Zeitungspapier, waren die wichtigsten Werkstoffe. Und tatsächlich standen nach einer Woche die bemalten Skulpturen, teils vier Meter groß, im KIKU-Garten. Die Bergedorfer Bevölkerung nahm lebhaften Anteil an dem Projekt. Mehr als 100 durchweg positive Eintragungen in Gästebuch sprechen für sich. Umso größer war das Entsetzen, als im September zwei Figuren durch Vandalismus schwer beschädigt wurden. Spontan meldete sich das Bezirksamt Bergedorf und sagte Mittel für die Reparatur zu, die erfolgreich verlief: Alle Figuren wurden ein Jahr lang öffentlich ausgestellt. Zudem finanzierte der Stadtteilbeirat eine Broschüre über das Projekt.
Besondere Hinweise Dieses Projekt war ein Teil der Kooperation "Lasst mich auch den Löwen spielen" zwischen KIKU und der Grundschule Sander Straße. Alle Kinder der Schule spielten im Laufe ihrer Grundschulzeit jeweils zweimal eine Woche lang Theater im KIKU oder verwirklichten ein anderes Projekt.

Altersstufen: 6–10 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
KIKU Kinderkulturhaus
KIKU Kinderkulturhaus
Ansprechpartner*in:

Katja Meybohm

E-Mail:
Telefon: 040 739 280 96

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Schule Sander Straße
Schule Sander Straße
KIKU Kinderkulturhaus
KIKU Kinderkulturhaus
Ansprechpartner*in:

Katja Meybohm

E-Mail:
Telefon: 040 739 280 96
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert