Vielfalt!!! und die Kulturprojektwoche 2019

Ein transkulturelles Großprojekt zur Wertschätzung von Diversität

Für eine Woche hatte die Stadtteilschule Wilhelmsburg im Herbst 2019 ihre eigenen Gesetze: Ein Hämmern dort, ein Trommeln da, dann ein Lachen. 1200 Schüler*innen waren in Bewegung, improvisierter Rapgesang auf aramäisch hier, dann eine Tanzchoreographie, gebaut aus Versatzstücken traditioneller Tänze aus 23 Nationen. Ein Filmteam aus unterschiedlichen Jahrgängen machte Interviews und dokumentierte in bewegten Bildern. Für die individuellen Ausdrucksformen und transkulturellen Erfahrungen der Schüler*innen schufen wir gemeinsam mit 10 Künstler*innen aus den Bereichen bildende/angewandte Kunst, Film, Theater, Musik/ Komposition, Tanz/Choreographie, Fotografie und einem Dokumentarfilmemacher Räume innerhalb der Stadtteilschule Wilhelmsburg. Begleitet vom Innovationslabor Kultur und dem Schulverein der Schule wurden individuelle Sichtweisen und Selbstentfaltungen erprobt. Die Schüler*innen erfuhren im Austausch und der Begegnung mit externen Künstler*innen eine Wertschätzung ihres eigenen Ausdrucks.
Besondere Hinweise Filmdoku: https://www.youtube.com/watch?v=l99TPrRppm8

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre 6–10 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Adresse: Stadtteilschule Wilhelmsburg Rotenhäuserstr. 67 21107 Hamburg
Gefördert durch: Projektfonds Kultur & Schule Projektfonds Kultur und Schule; Preuschhofstiftung
$galleryItem->description
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Ansprechpartner*in:

Wolf Gölz

E-Mail:
Telefon: 0177 4253767

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Wilhelmsburg
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Ansprechpartner*in:

Wolf Gölz

E-Mail:
Telefon: 0177 4253767
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert