Zwischen Eidelstedt und Bodghaya

Eine internationale Zusammenarbeit von Schüler*innen an einem Thema, das alle verbindet

Die Stadteilschule Eidelstedt beteiligte sich erstmalig im Rahmen von creACTiv für Klimagerechtigkeit an der KinderKulturKarawane. Für die erste Oktoberwoche war die indische Theatergruppe Dreamcatcher aus Bodhgaya in Bihar eingeladen, gemeinsam mit zwei Klassen der Jahrgänge 6 und 8 in täglichen Workshops eine Bühnenpräsentation zum Klimawandel zu erarbeiten. Es entstanden in Zusammenarbeit mit einer Tänzerin und zwei bildenden Künstlerinnen Elemente für die gemeinsame Abschlusspräsentation: eine Bühnenchoreografie "Bollywood" wurde einstudiert, im Schulfoyer wurden riesige "Dreamcatcher" von der Decke hängend installiert, und die Motive zum Thema "Klimagerechtigkeit" wurden im Siebdruckverfahren auf Stoffbeutel gedruckt.

Altersstufen: 14–18 Jahre 10–14 Jahre

Art des Angebots: Dokumentation

Gefördert durch: "Kulturagenten für kreative Schulen in Hamburg" ist ein Programm des Landes Hamburg vertreten durch die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Kulturbehörde, gefördert durch Mutik, die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator.
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description
$galleryItem->description

Dieses Projekt wurde bereits angeboten bei

Stadtteilschule Eidelstedt
Stadtteilschule Eidelstedt
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen gespeichert