Das Projekt Luku:School zielt darauf ab, den Alltag der Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitungsklassen der Handelsschule Berliner Tor mit kultureller Bildung zu bereichern. In wöchentlichen Wahlpflichtkursen der Bereiche Musik/ Gesang/ Songwriting, Tanz / Bewegung und Bildende Kunst / Malerei sollen sich Teilnehmer*innen der regulären Ausbildungsvorbereitungs-Klassen und der Ausbildungsvorbereitungsklassen für Migrant*innen begegnen. So wird ein Angebot geschaffen, das Integration fördert. Insgesamt bis zu 70 Schüler*innen können an 4 Kursen teilnehmen, die von Dozent*innen des Lukulule e.V. geleitet werden. Am Ende des Schuljahres steht eine Aufführung, bei der alle Beteiligten zeigen können, was sie in den Kursen gelernt haben.
Durch die aktuelle Covid-19 Pandemie findet dieser Kurs momentan leider nicht statt.
Status | Aktuell laufend |
Geeignet für | Schulen, Offene Kinder- und Jugendarbeit |
Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs: 1,5 Stunden pro Kurs |
Kosten | 1.950 € / Halbjahreskurs plus Materialkosten |
Teilnehmeranzahl | 15 |
Begleitpersonen | 1 |
Barrierefrei/-arm | Ja (nach Absprache) |
Gefördert von | Projektfonds Kultur & Schule |
Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.