Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß am gemeinsamen Singen, Bewegen und Darstellen haben. Die Lieder können sowohl von den Kids „mitgebracht“ als auch selbst erarbeitet werden. Die Kursleitung regt dabei auch eine Beschäftigung mit internationalem Liedgut an, so dass die Kinder lernen, wie sich ein Song auf Spanisch, Englisch oder Swahili anhört. Den unterschiedlichen Interessen und Begabungen der Kursteilnehmer wird durch die vielfältigen Unterrichtsinhalte (s.u.) entsprochen – jede/-r kann hier das eigene Können unterbringen. Anmeldungen an anmeldung@lukulule.de :)
Kursinhalte: – Aufwärmübungen für Stimme und Körper – Rhythmik (im Takt klatschen, einfache Choreographien beherrschen) – Trommelübungen – Einfache Stimmbildung (einen Ton halten, im Chor singen etc.) – Darstellendes Spiel (Stimme und Körper bewusst einsetzen, Texte auswendig lernen und ohne Scheu auf der Bühne präsentieren, Rollenspiele, Szenenentwicklung) – Interkulturelle Kompetenzen (Lieder und Geschichten aus verschiedenen Ländern und in verschiedenen Sprachen lernen)
Status | Aktuell buchbar |
Geeignet für | Offene Kinder- und Jugendarbeit |
Lernort | an dieser Adresse: Soundhafen Schleesstraße 10, 22767 Hamburg |
Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs: Montags 16:00 - 17:00 |
Kosten | Da wir allen Interessierten, unabhängig von Finanziellem, die Teilnahme ermöglichen wollen, ist eine Gebühr von 17,50€ ; 18,50€ oder 20€ zu zahlen. Bitte entscheiden Sie gewissenhaft, was Sie zahlen können |
Teilnehmeranzahl | unbegrenzt |
Begleitpersonen | 1 |
Barrierefrei/-arm | Ja |
Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.