Eine vierte Klasse der Theodor-Haubach-Schule entwickelt mit dem Schriftsteller Alexander Posch einen absurden Audiowalk mit Fotos und Geräuschen. Dieser ist vor Ort im öffentlichen Raum abrufbar und mit einer interaktiven Karte verbunden. Die Schüler*innen sprechen ihre Texte ein, machen Fotos und nehmen Geräusche auf.
Seit 2019 begleitet bild+begegnung mit Schüler*innen der Theodor-Haubach-Grundschule die städtischen Umstrukturierungen Altonas.
| Status | Abgelaufen |
| Geeignet für | Schulen |
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
| Zeitrahmen | Mehrere Einzeltermine |
| Kosten | 3500,- |
| Teilnehmeranzahl | 21 |
| Begleitpersonen | 1 |
| Barrierefrei/-arm | Ja |
| Gefördert von | Projektfonds Kultur und Schule |
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Theodor-Haubach-Schule
Arthur: „Ich fand es gut, dass wir frei schreiben konnten.“ Oskar: „Ich fand es super, dass man beim Audiowalk die unterschiedlichen Geschichten hören konnte. Dann hat man ein bisschen was mitgekriegt von der Fantasie der anderen Kinder.“ Yaşar: „Ich fand es gut,…
Weiter
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.