Projekt Übersicht
Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
MEI CITY
Zusammen mit der STS Meinendorf werden unterschiedliche Orte im Sozialraum indentifiziert, die entweder eine besonders düstere oder eine besonders freundliche Geschichte haben. Grundlegendes Thema ist die Zeit des Nationalsozialismus. Neben…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Get up - Stand up
Auf der Suche nach der eigenen Sprache und Stimme entsteht dieses Projekt als Gegenentwurf zu Castingshows und Trash TV: Schüler*innen werden zur Textproduktion angeregt, entwickeln eigene Narrative aus ihrer persönlichen…
Weitere Infos
Charlotte Pfeifer
Radio 2050
Radio 2050 ist ein Nachrichten-Sender aus dem Jahr 2050: alle Nachrichten, Reportagen, Interviews stammen aus der Zukunft. Während eines Halbjahres werden mehrere Folgen eines Radio-Podcasts entwickelt und veröffentlicht. Welche Nachrichten…
Weitere Infos
Schmetterlingswerkstatt
Zeig mir was in dir steckt!
Mit diesem interaktiven Kindertheater ist das junge Publikum eingeladen selbst aktiv zu werden und gemeinsam das Geschehen zu gestalten. 8 Künstler*innen präsentieren Ihr Können, um dann in einen analogen und…
Weitere Infos
Allee Theater - Theater für Kinder gGmbH
Rumpelstilzchen - total versponnen
Schon seit langem treiben Rumpelstilzchen und die böse Hexe ihr Unwesen im Märchenwald. Aber jetzt sind sie zu weit gegangen! Das findet zumindest Lotte Grimm, die gute Fee und Hüterin der…
Weitere Infos
Cris Cosmo
"Make my Song" Workshops
Schüler schreiben als Hausaufgabe Songtexte. Im Unterricht bearbeiten wir diese in den Klassen. Die Texte werden Nachmittags in einer Projektband zu Songs und am Ende der Woche gibt es ein (Streaming- oder…
Weitere Infos
Von Tut & Maten
Atlas Projekt
Zwei unserer Künstler*innen führen das Atlas-Projekt mit verschiedenen Schulen zusammen durch. An 4-5 Projekttagen kommen die Künstler*innen in die Schule und arbeiten mit den Kindern an dem Projekt. Es werden…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
Supernova
»Supernova« erleuchtet die aufregende Galaxie auf dem Übergang von der Kindheit zur Jugend. »Supernova« heißt die Lesereihe für Kinder und Jugendliche im Literaturhaus – unterstützt vom Jugendinformationszentrum (JIZ). Hier werden…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
STA*-CLUB
Schiller und Schlager, Goethe und Grunge, HipHop und Heine – darf man das? An vier Vormittagen im Jahr könnt Ihr Euch im STA*-Club überzeugen, dass Literatur klug und schön macht…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
Schulhausroman
Beim Schulhausroman entwickelt eine Klasse mit einem echten Autor eine Geschichte. Hier punktet nicht automatisch, wer gut in Deutsch ist, hier wird auch Slang geschrieben, wenn’s der Geschichte gut tut.…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
Gedankenflieger
Wer bin ich? wer möchte ich sein? Was macht mich glücklich? Was ist gerecht? Existenzielle Fragen zu Themen wie Freundschaft, Mut oder Gerechtigkeit beschäftigen Kinder genauso wie Erwachsene. Doch oft…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
Spaß mit Büchern
Auch bei den Jüngsten ist sie hochgradig ansteckend: die Lust auf Literatur. In der monatlichen Reihe »Spaß mit Büchern« tauchen kleine Bücherwürmer in die Wunderwelten vielfältig präsentierter Geschichten ab, die…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Oh Oma O - Wer ist zuletzt am Ziel?
Oma wäre gern auf Weltreise gefahren, sitzt aber zuhause fest. Und wenn sie sich nicht so schrecklich gelangweilt hätte, wäre sie niemals darauf gekommen, dass sich so spannende Abenteuer in…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Das sieht aus wie...?
Oha! Ein neuer Auftrag für die Bauwerkerin. Alle Teile sind schon da, doch der Plan für st kompliziert. Was wird das Ganze nun eigentlich? Das sieht ja aus wie... Ja…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Ab auf die Bühne - Schnupperkurse und neue Theaterkurse
Du möchtest Bühnenluft schnuppern, dich ausprobieren, improvisieren, experimentieren, erleben, Spaß haben und nette Menschen treffen, ein Theaterstück, einen Film, eine Choreografie oder Performance mit entwickeln, dann komm in unsere Schnupperkurse…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Paula Stern
PAULA STERN ist Postbotin mit Leib und Seele. Noch nie hat sie einen Brief nicht zu gestellt, egal wie weit der Weg oder wie ausgefallen die Anschrift auch…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
HopTeenz mit Nina
Dieser Kurs spricht junge, tanzbegeisterte Teens an. Die Idee besteht darin, den Jugendlichen den Stil des HipHop näher zu bringen. Dabei werden die coolen Moves dieses Tanzstils Schritt für Schritt…
Weitere Infos
Allee Theater - Theater für Kinder gGmbH
Der kleine Beethoven
Herr Beethoven zieht wieder einmal um. Ungefähr zum 50. Mal. Aber diesmal sind es nicht die Nachbarn, die ihn stören oder der Vermieter, der ihm wegen „geräuschvollen Benehmens“ gekündigt hat,…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
InternetZ – connect to dance
InternetZ – connext to dance ist das 6. choreographisch-mediale Feriencamp im bewährten Bündnis von K3 | Tanzplan Hamburg, Stadtteilschule Alter Teichweg & jaf – Verein für medienpädagogische Praxis e.V. Das…
Weitere Infos
Verein Gängeviertel e.V.
StadtLaborSchule
Beginnend mit den Stadtteilschule Altrahlstedt und St.Pauli wird der Verein Gängeviertel e.V ab September 2020 für das Schuljahr 20/21 insgesamt 40 Workshop-Blöcke für Hamburger Schulen anbieten. Die Besonderheit des Hauses…
Weitere Infos
Circus ABRAX KADABRAX
InZirklusion
In Kooperation mit Schulen der direkten Nachbarschaft des Zirkus und darüber hinaus werden Zirkuskurse im Nachmittagsbereich für die Klassen 3-4 angeboten. Der Fokus liegt auf Partizipation und inklusivem Lernen durch…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Alles Was Recht Ist
Schule und Gesellschaft sind Systeme, die eine Entfaltung von Persönlichkeit ermöglichen sollen, die aber auch Grenzen setzen, um Anderen Raum zu geben und ein Miteinander lebbar zu machen. Wie lässt…
Weitere Infos
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Theater hoch Sexxx
Warum findet meine beste Freundin meinen Körper schön und ich ihn hässlich? Warum finden mich meine Klassenkameraden mutig, obwohl ich mich selbst schüchtern finde? Warum sehe ich auf Selfies immer…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Humble Voice
Das Chroprojekt „Humble Voice“ geleitet von der südafrikanische Sängerin & Songwriterin Stephanie "Steph" Braxton, bietet montags von 18:00 - 19:30 Uhr (Oberhafen, 1. Stock) Interessent*innen im Alter von ca. 12…
Weitere Infos
Johannes L.M. Koch
Werkstatt auf dem Wagen
Mit meiner fahrbaren, komplett ausgestatteten Werkstatt komme ich in Ihre Einrichtung, Schule, Jugendzentrum und schaffe aus Metall mit den Schülern und in Zusammenarbeit mit der Schule Metallobjekte oder Skulpturen,…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
explore dance
seit 2013 werden am K3 Stücke für junges Publikum von professionellen Tanzschaffenden produziert, die mit unterschiedlichen Themen zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche erlebbar machen. Seit 2018 besteht das Netzwerk…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
Tanzklub mit und ohne
"mit und ohne" ist ein Tanzangebot für Menschen mit und ohne geistige und körperliche Behinderung Unter der Leitung von Gitta Barthel findet der Tanzklub mit & ohne im Medienbunker an…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
UN/EINGESCHRÄNKTE BEWEGUNG! - Tanzklub Flow Motion - online Format!
Der Tanzklub flow motion bietet Menschen mit Bewegungseinschränkungen Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Ob sitzend oder im Stehen – Belastung als auch Entlastung werden in den Tanzsequenzen in Balance…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
MOVING TOGETHER - K3-Jugendklub - Tanz mit!
Du willst tanzen? Komm‘ in den K3 Jugendklub! Wir suchen tanzbegeisterte Jugendliche, die mit professionellen Choreograph*innen trainieren, Stücke entwickeln und aufführen! Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle jugendlichen…
Weitere Infos
Dr. Bettina Knauer
PLAYLIST: Es ist Liebe
Samstag, 09.11.2019, 19:00 Uhr im Fanny-Hensel-Saal der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Sänger_innen der Hochschule für Musik und Theater (Klasse Prof. Jörn Dopfer) und Schüler_innen der katholischen Schulen präsentieren mit…
Weitere Infos
Dr. Bettina Knauer
Family affairs
Die Familie ist seit Erfindung der Fotografie steter Gegenstand fotografischer Betrachtung, sowohl in privaten Fotoalben als auch in künstlerischen Serien. Die Familie ist das machtvollste Geflecht von Beziehungen, in das…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
ORTSWECHSEL - Umzug in den neuen Campus Steilshoop
„Ortswechsel/Migration der Dinge“, Jg 7, mit der Künstlerin und Kunst- und Kulturvermittlerin Dorothea Koch, startet mit den biografischen Umzugsgeschichten und -erfahrungen von Schüler*innen und transferiert daraus entwickelte Fragen auf Objekte,…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Bandcoaching
Zunächst werden die TeilnehmerInnen an die verschiedenen Instrumente herangeführt, wobei analoge Instrumente wie Klavier, Gitarre, Trommeln und Percussions sowie elektronische Instrumente wie E-Bass, Synthesizer, Keyboard, Drum-Machine und Loop-Station zur Verfügung…
Weitere Infos
Carla Binter
Brandung
Beginn Mai 2019- Mai 20120. In Kooperation mit Johannes Koch, Stahlbildhauer, Carla Binter, Keramikerin und Ines Jannsen, Lehrerin an der Stadtteilschule Wilhelmsburg und SchülerInnen der Klasse 9b werden 4 Kunstobjekte…
Weitere Infos
Berufsverband bildender Künstler*innen Hamburg
"Anderssein"
Eine Kooperation des Berufsverbandes bildender Künstler*innen Hamburg mit dem Gymnasium Osterbek. Die Schule liegt im Bezirk Wandsbek und ihre Schülerschaft zeichnet sich durch einen hohen Grad an Diversität aus. In…
Weitere Infos
Theater Mär
The Queen of Colours
Das preisgekrönte Stück "Die Königin der Farben" auf Englisch. Eine öffentliche Aufführung im Hamburger Sprechwerk am 11.9.19 um 9:30 Geeignet für bilinguale Kitas und Grundschulen.
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Voguing
Dieser Kurs ist ein offener Voguing-Tanzkurs für Jugendliche ab ca. 16 Jahren. Es werden Grundlagen des Tanzstils Voguing vermittelt. Im Vordergrund stehen kreative Prozesse, die sowohl Choreografie und Freestyle- Training…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Piccolino 2
Bei den Piccolinos geht es in erster Linie darum, Interesse an Gesang, rhythmischer Bewegung und einfacher instrumentaler Begleitung zu wecken und den Teilnehmern zu vermitteln, wie viel Spaß das gemeinsame…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Piccolino 1
Durch die aktuelle Covid-19 Pandemie findet dieser Kurs momentan leider nicht statt. Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
HopKidz mit Nina
Durch die aktuelle Covid-19 Pandemie findet dieser Kurs momentan leider nicht statt.Dieser Kurs spricht junge, tanzbegeisterte Kis an. Die Idee besteht darin, den Kindern den Stil des HipHop näher zu…
Weitere Infos
KinderKinder
Somnia | Ensemble Resonanz (D)
Was ist Traum, was ist echt? In Somnia wird die Musik zum Eingangstor in magische Welten. Ein fantasievoll inszeniertes Kinderkonzert mit dem Ensemble Resonanz, Zirkuskunst und Musik von Bruckner bis Scelsi. Eine Elbphilharmonie-Produktion.
Weitere Infos
KinderKinder
Echoa | Compagnie Arcosm (FR)
Bei »Echoa« verschwimmen die Grenzen zwischen Musik und Bewegung – wie klingen die Körper der Tänzer, wie tanzen Trommler? Selten ist zeitgenössischer Tanz so vergnüglich, selten wird so viel gelacht! »Echoa« laden wir…
Weitere Infos
KinderKinder
Musique à voir (BE)
Zwei Musiker, vier Filme und ein ganzer Haufen Instrumente. Rémi Decker und Morena Brindisi begleiten Animationsfilme mit einer spektakulären Kulisse aus Live-Soundtrack und Geräuschen. Ein magisches Sound- und Filmerlebnis für Kinder…
Weitere Infos
KinderKinder
El Concierto | Teater Arrièregarden (DK)
Etwas eingerostet ist sie und auch ihre Notenblätter haben schon bessere Zeiten gesehen… Doch so schnell lässt sich die Diva nicht unterkriegen und macht sich bereit für ihr erstes großes Straßentheaterkonzert. Bei »EL…
Weitere Infos
Tanz der Kulturen e.V.
Kreative Ferienworkshops im Schanzenpark
Tanz der Kulturen e.V. und das ÜberBrücken Kollektiv veranstalten in den Sommerferien Tanz, Theater und Musik Workshops sowie interaktive performative Konzerte im Sternschanzenpark. Ein integratives Freizeitprojekt für geflüchtete Jugendliche und…
Weitere Infos
Regina Rossi
LUSCO FUSCO POCKET
LUSCO FUSCO POCKET ist eine professionelle Tanz-Theater-Produktion, die mit einfachen technischen Mitteln die Räumlichkeiten einer Schule oder eines Stadtteilzentrums bespielen kann. Während des Stückes tummeln sich Träume auf der Bühne,…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Schule im Zeichen der Kunst& Kreativität
Jedes Jahr im Februar erhalten SchülerInnen im Rahmen der Projektwoche „Schule im Zeichen der Kunst und Kreativität“ an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Elmshorn die Möglichkeit tänzerische Ausdrucksformen auszuprobieren und…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Geisterbilder aus der Dose
Double exposure - Doppelbelichtung- Geisterbilder - und andere spannende Geschichten aus der analogen Dunkelkammer. Mit den Bildern "alter Meister" klären wir das "how to do", ohne digitalen Schnick-Schnack. Wir fangen…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Stop Motion- Reise in die Fantasie
Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards malen wir Hintergründe und basteln Figuren und Requisiten. Die Hintergründe werden fixiert und die Figuren und Requisiten werden über…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Stop Motion - Reise in die Fantasie
Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards malen wir Hintergründe und basteln Figuren und Requisiten. Die Hintergründe werden fixiert und die Figuren und Requisiten werden über…
Weitere Infos