Zwei ehemalige Häuser, die als Unterkünfte geflüchteter Menschen dienten, wurden auf dem Schulgelände der Grundschule Hoheluft aufgestellt und nun für die Streitschlichter und die Fahrradwerkstatt der Schüler*innen eingesetzt. Die Viertklässler*innen haben innerhalb eines Nachmittagskurses die Möglichkeit die Häuser von außen und innen nach Absprache mit den Nutzer*innen umzugestalten.
| Status | Abgelaufen |
| Geeignet für | Schulen, Offene Kinder- und Jugendarbeit |
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
| Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs, Ferienprogramm, Projektwoche, In Verbindung mit Unterricht möglich: Diese durchführung war ein wöchentlicher Kurs, Donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr Ist adapiert aber auch als Ferienprogramm, Projektwoche mit Anbindung an den Sachunterricht, sowie Ethik, Religion oder Gemeinschaftskunde denkbar. |
| Kosten | abhängig von Ort und Umfang |
| Teilnehmeranzahl | 8 (bis 24 Personen denkbar) |
| Begleitpersonen | 1 |
| Barrierefrei/-arm | Nein |
| Gefördert von | Projektfond Kultur & Schule |
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.