Entwickelt werden Ideen für eine eigene Schulgalerie und -sammlung, von der inspiriert Schüler:innen fächerübergreifend arbeiten. Die griffelkunst öffnet ihr Archiv mit mehreren tausend Originalgraphiken verschiedenster Drucktechniken, ermöglicht die Zusammenarbeit mit Druckwerkstätten und zeitgenössischen Künstler*innen und verschafft Einblicke in deren Ateliers. In einem experimentellen Druckworkshop werden manuelle Drucktechniken erprobt und erforscht. Schüler:innen werden so nicht nur zu Gestalter:innen, sondern auch zu Sammler:innen und Mulitplikator:innen im Bereich der Druckgraphik. Im Vordergrund stehen aktive Einblicke in die Ideen und Verfahren der zeitgenössischen Kunst und in den aktuellen Kunstbetrieb.
| Status | Aktuell laufend | 
| Geeignet für | Schulen | 
| Lernort | beim Anbieter | 
| Zeitrahmen | Einzelner Projekttag / Einzelveranstaltung, Mehrere Einzeltermine, Projektwoche | 
| Kosten | 5.000 € | 
| Teilnehmeranzahl | 40 | 
| Begleitpersonen | 1 | 
| Barrierefrei/-arm | Ja | 
| Gefördert von | Dank an den Projektfonds Kultur & Schule | 
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. | 
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.