Mit diesem interaktiven Kindertheater ist das junge Publikum eingeladen selbst aktiv zu werden und gemeinsam das Geschehen zu gestalten. 8 Künstler*innen präsentieren Ihr Können, um dann in einen analogen und digitalen Austausch zu treten, der Mut macht Nähe in und mit Distanz künstlerisch neu zu erleben. Alle begeben sich auf ein Abenteuer, welches die digitale Welt analog erlebbar machen will.
art IN action#1 tritt im März 2021 in seine Pilotphase und kann ab September 2021 als weiter entwickeltes Format unter: Zeig mir was in die steckt! - art In action#2 - goes hybrid! gebucht werden. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über dieses hybride Format erfahren wollen.
Status | Aktuell buchbar |
Geeignet für | Schulen, Offene Kinder- und Jugendarbeit |
Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
Zeitrahmen | Mehrere Einzeltermine, Ferienprogramm, Projektwoche: mindestens 2 Tage, da die notwendigen Vorbereitungen sehr umfangreich sind. |
Kosten | richten sich nach Anzahl der Künstler*innen, Techniker*innen und den Tagen. |
Teilnehmeranzahl | aktiv: 10 Kinder analog und 12 Kinder digital |
Begleitpersonen | 2 (Das kommt auf die Größe der Gruppe an) |
Barrierefrei/-arm | Ja |
Gefördert von | Bezirksamt Mitte, Verein Zeit für Tanz e.V., Mara&Holger Cassens Stiftung, E.Kleber Stiftung |
Heinrich-Wolgast-Schule | 22.03.2021 eine Woche lang 08:00 - 14:00 |
Heinrich-Wolgast-Schule
Liebe Kinder, Lehrer*innen, Eltern, hier könnt ihr uns euer Feedback geben!
Weiter
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.