Projekte (80)
Cris Cosmo
"Make my Song" Workshops
Schüler schreiben als Hausaufgabe Songtexte. Im Unterricht bearbeiten wir diese in den Klassen. Die Texte werden Nachmittags in einer Projektband zu Songs und am Ende der Woche gibt es ein (Streaming- oder…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
"Trommelpower"
Ein Angebot zur Förderung von Selbstwertgefühl, Empathiefähigkeit und konstruktiver Konfliktlösungsfähigkeit. Die Kinder setzen sich auf musikalisch kreative Weise mit Streit, Aggression und Gewalt auseinander. Sie entwickeln eigene Vorstellungen der Bewältigung…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
1. Kinderkonzert
Die Symphoniker Hamburg werden 60 Jahre alt und wollen eine Party feiern. Mit allem, was dazugehört: Geschenken, Geschichten, Gästen und jeder Menge Musik. KiKA Moderator Juri Tetzlaff führt durch das…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
2. Kinderkonzert
»Wunderland, Wunderland – das Land der Phantasie. Wunderland, Wunderland – voll Zauber und Magie.« Mit diesem Lied verwandelt KiKA- Moderator Malte Arkona die Laeiszhalle in eine musikalische Phantasiewelt und erzählt…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
2. OHStival – #erLEBEdieWELT!
Womit setzen sich die Jugendlichen, Schüler*innen an der OHS in Jenfeld auseinander? Was bestimmt ihr Leben? Wie definieren sie sich selber? Was sind ihre Vorlieben? Und wie lassen sich diese…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
3. Kinderkonzert
Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Musik! Die Symphoniker Hamburg, der The Young ClassX-Chor und KiKA- Moderator Juri Tetzlaff laden zu einer besonderen Expedition ein. Zu entdecken…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
4. Kinderkonzert
Achtung, jetzt wird's gruselig. Malin Büttner, Moderatorin der Sendung mit der Maus, hatte im Keller der Laeiszhalle eine Begegnung mit einem Geist. Es war der Pirat Klaus Störtebeker, der auf…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Ab auf die Bühne - Schnupperkurse und neue Theaterkurse
Du möchtest Bühnenluft schnuppern, dich ausprobieren, improvisieren, experimentieren, erleben, Spaß haben und nette Menschen treffen, ein Theaterstück, einen Film, eine Choreografie oder Performance mit entwickeln, dann komm in unsere Schnupperkurse…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
acts and beats
Eine Woche lang werden acts und beats alle Kinder des Jahrgangs 6 einschließlich der internationalen Vorbereitungsklasse und ihre Lehrer_innen in Bewegung und Ausdruck bringen und der Schule ein anderes Gesicht…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
ALLE MEINE FARBEN
Wie baut sich eine Stimmung im Bild auf? Am Beispiel der Malereien von CHARLINE VON HEYL gehen wir der Frage genauer auf den Grund. Wir entdecken neue Bildwelten und versuchen…
Weitere Infos
amanece
amanece
Das Konzept heißt „amanece“ und bedeutet im deutschen so viel wie Morgendämmerung. Die Grundidee des Konzeptes ist die Vorführung einer Geschichte (es kann sich z.B. um ein bekanntes Märchen, eine Oper,…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Bandcoaching
Zunächst werden die TeilnehmerInnen an die verschiedenen Instrumente herangeführt, wobei analoge Instrumente wie Klavier, Gitarre, Trommeln und Percussions sowie elektronische Instrumente wie E-Bass, Synthesizer, Keyboard, Drum-Machine und Loop-Station zur Verfügung…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Being Bergedorf
Das Projekt "Being Bergedorf" ist ein partzipatives Netzwerkprojekt der Jahrgänge 9 an der Gretel-Bergmann-Schule, der STS Lohbrügge und der STS Kirchwerder. Es werden mit den Schüler*innen künstlerische Positionen und Stationen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Bewege Dich! Muévete!
„Bewege Dich - muévete!“- Titel einer Projektwoche, die das Bedürfnis der Schüler und Schülerinnen aufgreift, sich gerade in diesen reglementierten Zeiten dreidimensionale Räume durch kleine und große Bewegungen zurückzuerobern. Dafür…
Weitere Infos
Rolf Amendt o33 tanzwerkstatt
Blockkurs Zeitgenössischer Tanz
In ihrem zeitgenössischen Tanztraining vereint Lisa Rykena verschiedene Elemente des Tanzes zu einem Gesamtkonzept. Klare Improvisationsaufgaben und Körperbewusstseinsübungen bieten meist den Anfang des Trainings. Das damit einhergehende Bewusstsein, das für…
Weitere Infos
Carla Binter
Brandung
Beginn Mai 2019- Mai 20120. In Kooperation mit Johannes Koch, Stahlbildhauer, Carla Binter, Keramikerin und Ines Jannsen, Lehrerin an der Stadtteilschule Wilhelmsburg und SchülerInnen der Klasse 9b werden 4 Kunstobjekte…
Weitere Infos
»Step by Step – Tanzprojekte mit Hamburger Schulen«
Chaos | Ordnung - »Step by Step – Tanzprojekte mit Hamburger Schulen«
„Chaos | Ordnung“ ist das Thema der diesjährigen »Step by Step«-Abschlussaufführungen, die bereits im zehnten Jahr zu Gast im Ernst Deutsch Theater sind. Im Jubiläumsjahr 10 werden fünf Kooperationsschulen mit…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
DAS MATISSENING
An DAS MATISSENING waren insgesamt 15 Lehrer*innen und rund 350 Schüler*innen beteiligt, punktuell ergänzt von 5 externen Künstler*innen. DAS MATISSENING war keine konventionelle Ausstellung oder Aufführung, sondern ein Happening. Die Schüler*innen…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
DIE BEWEGUNGSFORSCHER*INNEN
DIE BEWEGUNGSFORSCHER*INNEN umfassen vier Schulhalbjahre (1.2.20 – 31.1.22) und schaffen nachhaltige Experimentierräume, in denen Künstler*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen gemeinsam mit Methoden des zeitgenössischen Tanzes mit dem Körper forschen. Pro Halbjahr…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
EIN TAG IM BAUM
Gemeinsam erschließt die Gruppe den Baum und richtet sich dort gemütlich ein. In luftiger Höhe und unerreichbar vom Alltag kann man sich einfach mal entspannen oder seine Kletterlust ausleben! Es…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Eine Hymne für den HSV!
Was haben ein Fußballverein und ein Orchester gemeinsam? Zusammen mit dem Hamburger Weg begeben wir uns auf die Suche: Im Klassenzimmer in der Hamburger Weg Lounge wollen wir mit euch…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
explore dance
seit 2013 werden am K3 Stücke für junges Publikum von professionellen Tanzschaffenden produziert, die mit unterschiedlichen Themen zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche erlebbar machen. Seit 2018 besteht das Netzwerk…
Weitere Infos
Kreativ Dock e.K.
Forschende Künste KREATIV DOCK / MDG
Alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Marion Dönhoff Gymnasiums forschen zu drei Trimester-Themen gemeinsam mit externen, professionellen KünstlerInnen aller Sparten des Kooperationspartners Kreativ Dock an drei Themen (Zeitreise…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
FOTOGRAFIEREN OHNE KAMERA − DUNKELKAMMER−WORKSHOP
Ein Fotogramm entsteht, wenn man Gegenstände aller Art in einer Dunkelkammer auf ein Fotopapier legt und es belichtet. Entwickelt man das belichtete Papier danach in Entwicklerflüssigkeit, entsteht ein umgekehrtes Lichtbild…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
GEOCACHER BAUMKLETTERKURS
Nach dem Motto "Sicherheit geht vor" erhaltet ihr eine Unterweisung in allen relevanten Bestandteilen des Baumkletterns. Wir empfehlen eigenes Material zu verwenden, stellen aber auch Leihmaterial bereit. Ferner erhaltet ihr eine Kaufberatung…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Grenzenlos Musik!
Gemeinsam mit The Young ClassX möchten die Symphoniker Hamburg soziale Verantwortung übernehmen und bieten Flüchtlingsfamilien und Flüchtlingsschulklassen die Möglichkeit, Kinder- und Symphoniekonzerte der Symphoniker Hamburg zu besuchen. Mit dem MusikMobil…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Hereinspaziert!
Wie lädt man Eltern und Kinder zum Kennenlernen in eine Schule ein, die zurzeit nicht geöffnet werden darf? Hereinspaziert! Der Tag der offenen Tür am KKG findet digital statt! Klassen…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Herstellen/Kreatives Handwerk
Das Buchbindehandwerk: Selbst ein Buch binden oder ein Leporello herstellen. Was ist Fadenbindung und wie klingt Papier? Mit einer Papieringenieurin ein Pop-up anfertigen. In Stempelwerkstätten oder mit kleinen Druckmaschinen Drucktechniken…
Weitere Infos
»Step by Step – Tanzprojekte mit Hamburger Schulen«
IMPULS - »Step by Step« - Tanzprojekt mit Hamburger Schulen
247 Schülerinnen und Schüler, fünf Choreografinnen und Choreografen, elf Lehrerinnen und Lehrer, vier Hamburger Bezirke, 5 Stadtteile, ein Schuljahr lang wöchentlicher Unterricht im zeitgenössischen Tanz, zahlreiche Exkursionen und Probentage –…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
IN DEN HALLEN - UM DIE HALLEN - DEICHTORHALLEN!
Ein aktiver Spaziergang um die Deichtorhallen und die nähere Umgebung mit alten Kleinbild- oder Rollfilm-Kameras. Vermittelt werden Technik, Funktion und Bedienung dieser alten Kameras. Wir fotografieren alltägliche Dinge am Wegesrand,…
Weitere Infos
Circus ABRAX KADABRAX
InRegio
In der gemeinsamen Verantwortung für die regionale Bildungslandschaft und die Umsetzung von Inklusion im Hamburger Westen wird das Kooperationsprojekt "InRegio" neue Wege erschließen, indem inklusive Bildung einen künstlerisch-kreativen Fokus erhält. Ziel…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Instrumente kennenlernen und ausprobieren
Gitarre, Mandoline, Klavier, Akkordeon, Querflöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Trompete (Kornett) u.v.m.. Die Kinder lernen in einem halben Jahr sechs verschiedene Instrumente kennen. Das Instrumentenkarusssell endet mit dem beliebten Abschlusskonzert. Die…
Weitere Infos
Circus ABRAX KADABRAX
InZirklusion
In Kooperation mit Schulen der direkten Nachbarschaft des Zirkus und darüber hinaus werden Zirkuskurse im Nachmittagsbereich für die Klassen 3-4 angeboten. Der Fokus liegt auf Partizipation und inklusivem Lernen durch…
Weitere Infos
KINDERZIRKUS-KURSE Berit Lüdemann
KINDERZIRKUS-KURSE und -WORKSHOPS
Spaß und Abwechslung stehen im Vordergrund. Die Kinder lernen leichte Akrobatik und Zauberei, Clownerie, Jonglieren mit Tüchern/ Bällen/ Ringen/ Keulen, Tellerdrehen, Diabolo, Devil-Stick, Poi-Schwingen, Hula-Hoop, Seilspringen, Balancieren von Gegenständen und…
Weitere Infos
Harald Worreschk
Kleine Keramiker
Gemeinsam mit dem Bildhauer Harald Worreschk entwickeln die Schülerinnen und Schüler der Schule Lämmersieth in Barmbek Keramikobjekte. Zunächst gilt es das Material zu erkunden, dessen Eigenschaften kennen zu lernen und…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Kunst und Bewegung
Seit Februar 2018 erhalten Flüchtlingskinder jeden Montagnachmittag in der ErstAufnahme Schmiedekoppel die Möglichkeit ihre Kreativität zu entwickeln. In der aktiven Arbeit des KRASS-Teams liegt der Fokus auf der Vielfalt der…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Kunstprojekt in der Eiffestrasse
Seit 2016 erhalten Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Eiffestrasse jeden Montagnachmittag Besuch durch den KRASS e.V.. Die Gruppe nähert sich während des Besuchs zusammen mit den Kindern einem vorgegebenen Thema durch…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
KW eins: Navigation
Wir wollen ein Vermittlungsformat mit offenen Werkstätten aufbauen, das zu einer festen außerschulischen Einrichtung im Altonaer Museum wird. Ein Ort der Begegnung, der zur Vernetzung verschiedener Schulen im und mit…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
LÄUFT!
In sieben unterschiedlichen Modulen in den Sparten Fotografie, (Kurz)Film, Malerei, Theater, RAP und Kunstdruck arbeiten Schüler*innen mit externen Künstler*innen zu den Umständen und Regeln von Zusammenleben und führen ihre Verhandlungen…
Weitere Infos
Tandera - Theater mit Figuren
LICHT-SCHATTEN_SPIEL
In diesem Theater-Workshop begeben wir uns auf die Reise in die wunderbare und abenteuerliche Welt des Schattentheaters! Wir bauen eigene Figuren, überlegen uns kleine Geschichten und zum Abschluss gibt es…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Luku:School
Das Projekt Luku:School zielt darauf ab, den Alltag der Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitungsklassen der Handelsschule Berliner Tor mit kultureller Bildung zu bereichern. In wöchentlichen Wahlpflichtkursen der Bereiche Musik/ Gesang/ Songwriting, Tanz…
Weitere Infos
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Mein Körper in Bewegung
Mit zwei Zirkuspädagogen und 20-25 Schülern und Schülerinnen (7 bis 10 Jahre alt) findet der Zirkus-Kurs innerhalb der teilgebundenen Ganztagsschule am Nachmittag statt. Die Kinder sollen in dem wöchentlich stattfindenden…
Weitere Infos
Tandera - Theater mit Figuren
MEINE WELT - DEINE WELT- UNSERE WELT
Was gefällt mir an meinem Zuhause? Und wie sieht die Welt von anderen Menschen eigentlich aus? Was wäre, wenn ich plötzlich in ein anders Land gehen müsste? Unter fachkundiger Anleitung wird…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Mozarts Tagebuch
Eine Reise in die Wiener Klassik mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und anderen: Johanna und Claudia sind bei ihrer Reise nach Österreich auf das Tagebuch von Mozart gestoßen! Was…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Musik und Bewegung
Die Kinder mit ihrer natürlichen Bewegungsfreude stehen inhaltlich im Zentrum dieses Angebots. Die Elemente der Musik: Melodie, Harmonie (Klang), Takt, Rhythmus, Lautstärke und Form werden spielerisch mit Körper, Stimme und…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Musik und Bewegung
Musik hören und sich dazu bewegen bildet bei vielen Kindern eine Einheit. Im Tanz können sie ausdrücken, was sie bewegt. Vor Freude hüpfen, vor Wut stampfen ... Auf spielerische Art…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Musik und Bewegung
Die brasilianischen Sambatrommeln bringen vielfältige Klangerzeuger auf die Bühne. 30 Minuten trommeln vor dem Unterricht wirkt wunder. Die Kinder können richtig „loslassen“ werden aber zum gemeinsamen Groove geleitet. Die „Trommeldusche“…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Musikalisches Kreativlabor!
Mit dem neuen Inklusionsprojekt „Musikalisches Kreativlabor!“ gehen die Symphoniker Hamburg mit Schülerinnen und Schülern der Elbschule-Bildungszentrum für Hören und Kommunikation und der Sonderpädagogikklasse der Bugenhagenschule Blankenese auf musikalische Forschungsreise und…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Piccolino 1
Durch die aktuelle Covid-19 Pandemie findet dieser Kurs momentan leider nicht statt. Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Piccolino 2
Bei den Piccolinos geht es in erster Linie darum, Interesse an Gesang, rhythmischer Bewegung und einfacher instrumentaler Begleitung zu wecken und den Teilnehmern zu vermitteln, wie viel Spaß das gemeinsame…
Weitere Infos
Esche Jugendkunsthaus gGmbH
Projekttage und -wochen für Schulen
Das Jugendkunsthaus Esche möchte es jungen Menschen ermöglichen, sich aktiv und positiv zu entwickeln. Ihr kreatives Potential soll sich frei entfalten können. Das Ziel ist, Kinder und Jugendliche nachhaltig für…
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppen-Bau und Figuren-Spiel in Internationalen Vorbereitungklassen (Gäste-Klassen)
Die mobilen Werkstatt-Teams des Hamburger Puppentheaters bieten Puppen-Bau und Figuren-Siel Workshops für Internationale Vorbereitungsklassen an.
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppenbau in Unterkünften für Geflüchtete Menschen
Das mobile Werkstatt-Team des Hamburger Puppentheaters führt Puppenbau-Werkstätten in Unterkünften für geflüchtete Menschen durch.
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppenbau und Puppenspiel
Das Hamburger Puppentheater bietet Workshops im Bereich Figurenbau und Puppenspiel für Gruppen und Schulklassen an. Die Workshops können durch ein mobiles Werkstatt-Team in den Räumen der Schulen, Spielhäuser und sonstigen Interessenten…
Weitere Infos
Bunte Kuh e.V.
Riesen-Lehmskulpturen bauen für Groß und Klein in Wilhelmsburg
Kinder und Erwachsene bauen nach eigenen Ideen begehbare Räume und bis 4 Meter hohe Skulpturen aus Lehm. Sie schaffen nicht nur fantasievolle Architektur, sondern auch neue Räume der Begegnung. …
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Schule im Zeichen der Kunst& Kreativität
Jedes Jahr im Februar erhalten SchülerInnen im Rahmen der Projektwoche „Schule im Zeichen der Kunst und Kreativität“ an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Elmshorn die Möglichkeit tänzerische Ausdrucksformen auszuprobieren und…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Sosolya Undugu Dance Academy | Uganda
Die „Sosolya Undugu Dance Academy”, kurz SUDA, wurde von jungen KünstlerInnen in der Nähe von Slums der ugandischen Hauptstadt Kampala gegründet. Durch Tanz und Musik möchte SUDA Respekt und Verständnis…
Weitere Infos
Verein Gängeviertel e.V.
StadtLaborSchule
„Das kollektive Stadtlabor“ nennt sich das Workshopprogramm des Vereins Gängeviertel e.V. in der Fabrique. Dort befindet sich auch die Farbfabrique, eine Kunst - und Siebdruckwerkstatt. Von dort aus werden verschiedene Angebote…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Starke Musikanten
Kinder mit starken Behinderungen möchten auch musizieren und Instrumente spielen! Durchführung des wöchentlichen musikpraktischen und musiktherapeutischen Angebots für Schülerinnen und Schüler (SuS) mit Behinderungen zusätzlich zur Hortbetreuung an der Schule Hirtenweg. August…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
STOP | Indien
Seit 1998 kämpft die Nichtregierungsorganisation STOP in Indien gegen Zwangsprostitution und Mädchenhandel. Mehr als 1.500 Mädchen konnten bislang aus Bordellen befreit werden. Mit der Befreiung beginnt die eigentliche Arbeit: Reintegration,…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
Tanzklub mit und ohne
"mit und ohne" ist ein Tanzangebot für Menschen mit und ohne geistige und körperliche Behinderung Unter der Leitung von Gitta Barthel findet der Tanzklub mit & ohne im Medienbunker an…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
The 50-Cent Opera
Auf Grundlage von John Gays „The Beggar’s Opera“ erarbeiteten über 120 Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis 10 zusammen mit den Internationalen Vorbereitungsklassen eine zeitgenössische Interpretation des nach wie vor aktuellen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
The Cities
Wir können nicht wissen, wie die Welt in 50 Jahren aussieht. Aber wir können Vorschläge machen. Und unsere Vorschläge, Ideen, Befürchtungen und Hoffnungen werden die Zukunft eine andere werden lassen.…
Weitere Infos
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Theater hoch Sexxx
Warum findet meine beste Freundin meinen Körper schön und ich ihn hässlich? Warum finden mich meine Klassenkameraden mutig, obwohl ich mich selbst schüchtern finde? Warum sehe ich auf Selfies immer…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
THERE WILL BE DANCE
THERE WILL BE DANCE lässt alle sechs Klassen des 6ten Jahrgangs der Erich-Kästner-Schule sechs Wochen lang zum gemeinsamen Thema „Verwandlung“ zeitgenössisch tanzen - unter Anleitung von professionellen Choreograf*innen. Seit mehreren Jahren…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
UN/EINGESCHRÄNKTE BEWEGUNG! - Tanzklub Flow Motion - online Format!
Der Tanzklub flow motion bietet Menschen mit Bewegungseinschränkungen Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Ob sitzend oder im Stehen – Belastung als auch Entlastung werden in den Tanzsequenzen in Balance…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Verde Vida | Brasilien
Verde Vida wurde vom Maler und Sozialarbeiter Marcos Xenofonte mit Unterstützung des Aktionskreises Pater Beda 1994 gegründet. Das Projekt ist im bergigen Hinterland Brasiliens gelegen, dem Sertao. Es will Kindern…
Weitere Infos
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Vielfalt!!! und die Kulturprojektwoche 2019
Vielfalt!!! erstreckt sich als Langzeitprojekt über das komplette erste Halbjahr des kommenden Schuljahres 2019/20. Höhepunkt von Vielfalt!!! wird dann die von 10 KünstlerInnen und einem Dokumentarfilmemacher begleitete Kulturprojektwoche vom…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Voguing
Dieser Kurs ist ein offener Voguing-Tanzkurs für Jugendliche ab ca. 16 Jahren. Es werden Grundlagen des Tanzstils Voguing vermittelt. Im Vordergrund stehen kreative Prozesse, die sowohl Choreografie und Freestyle- Training…
Weitere Infos
Lola Rogge Schule
Weiterbildung T-an-S Tanz an Schulen
Eine berufsbegleitende Weiterbildung der Lola Rogge Schule für Menschen in pädagogischen Berufen mit Tanzerfahrung / Additional studies for teachers & social workers / Beginn: September 2020 / Ende: August 2021…
Weitere Infos
Johannes L.M. Koch
Werkstatt auf dem Wagen
Mit meiner fahrbaren, komplett ausgestatteten Werkstatt komme ich in Ihre Einrichtung, Schule, Jugendzentrum und schaffe aus Metall mit den Schülern und in Zusammenarbeit mit der Schule Metallobjekte oder Skulpturen,…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
WIPFELSCHNUPPERN
Hier könnt ihr mal eben in die Baumkrone eintauchen und nach der Arbeit / Schule die Welt aus einer anderen Perspektive erleben und den Alltag für einen Moment vergessen.
Weitere Infos
Spiel-Schau! Schauspielworkshops für Schulen- deutschlandweit!
Wir sind eine Klasse!
In diesem Theaterworkshop geht alles rund um das Thema Klassengemeinschaft und Stärkung des Selbstvertrauen. Die SchülerInnen machen Rollenspiele und können sich so in andere besser hineinversetzen. Welche Lösungen fallen ihnen zu…
Weitere Infos
Kristine Thiemann
WORTE WANDERN
Grundidee dieses Kooperationsprojektes aus drei Schulen und dem Museum der Arbeit ist die kreative Sprachförderung mittels der gemeinsamen künstlerischen Auseinandersetzung mit Schrift und Sprache an einem außerschulischen Ort kultureller Bildung.…
Weitere Infos
KINDERZIRKUS-KURSE Berit Lüdemann
ZAUBERN & BASTELN
Hokus-Pokus-Fidibus! Ganz leicht lassen sich coole Zaubertricks selber basteln. Die Tricks sind einfach, aber faszinierend und schnell zu erlernen. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, die gern basteln und andere…
Weitere Infos
Schmetterlingswerkstatt
Zeig mir was in dir steckt!
Mit diesem interaktiven Kindertheater ist das junge Publikum eingeladen selbst aktiv zu werden und gemeinsam das Geschehen zu gestalten. 8 Künstler*innen präsentieren Ihr Können, um dann in einen analogen und…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Zeitreise - Kunst vernetzt!
Mit dem Projekt »Zeitreise-Kunst vernetzt!« Möchten wir mit euch in eine Zeit der klassischen Musik und der bildenden Kunst reisen. Dieses sparten- und fächerübergreifende Projekt ermöglicht aus verschiedenen Perspektiven einen…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Zeitreise - Kunst vernetzt!
Mit dem Projekt »Zeitreise-Kunst vernetzt!« Möchten wir mit euch in eine Zeit der klassischen Musik und der bildenden Kunst reisen. Dieses sparten- und fächerübergreifende Projekt ermöglicht aus verschiedenen Perspektiven einen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Zwischen Eidelstedt und Bodghaya
Die Stadteilschule Eidelstedt beteiligte sich erstmalig im Rahmen von creACTiv für Klimagerechtigkeit an der KinderKulturKarawane. Für die erste Oktoberwoche war die indische Theatergruppe Dreamcatcher aus Bodhgaya in Bihar eingeladen, gemeinsam…
Weitere Infos
»Step by Step – Tanzprojekte mit Hamburger Schulen«
„Tanze nicht, wenn du nicht willst“ (Remix), ALTONALE 2017
Mit ewig jugendlicher Energie zum Thema Werden, Neubeginn und Widerstand treffen sich zwanzig erwachsene und jugendliche Tänzer/innen auf Augenhöhe. Aus fünf verschiedenen Schulen u. Stadtteilen kommen sie –um auf der…
Weitere Infos