Allee Theater - Theater für Kinder gGmbH
Nur gutes Theater macht Lust auf mehr Theater. Das "Theater für Kinder" gibt es seit 1968 - nicht ohne Grund. Zum einen liegt das an den liebevoll arrangierte Stücken. Bei…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
Das Altonaer Museum ist seit seiner Einrichtung 1901 ein Ort der Vermittlung und des anschaulichen Lernens anhand von Objekten. Der Kinderolymp setzt diese Tradition mit aktuellen Vermittlungsmethoden fort. Heute wird…
Weitere Infos
Amelie Hensel
Als Teil eines mixed-abled Kollektiv und Teil der Firma metagarten habe ich zusätzlich zur klassischen Theaterarbeit noch andere Ansätze, die mcih antreiben. Wünschenswert ist auch eine Fortführung der Gründungsversammlung eines…
Weitere Infos
Anne Pretzsch
Anne Pretzsch arbeitet als Performancekünstlerin, Autorin und Kuratorin. Sie entwickelt textbasierte Performances und partizipative Formate mit sozio-politischem Fokus. Sie ist Teil des Netzwerkes Forschung im Kinder- und Jugendtheater und vermittelt Wissen ua.…
Weitere Infos
Archiv & Kunst
Ich habe Geschichte studiert und bin anerkannte Erzieherin. Mein Motto ist: Geschichte lebendig machen! Die Kinder und Jugendlichen sollen Geschichte einmal anders erleben. Wir lesen oder schreiben nicht. Wir werden…
Weitere Infos
bild+begegnung e.V.
Der gemeinnützige Verein bild+begegnung fördert die ästhetische Bildung und die bildende Kunst insbesondere in Fotografie und Film. Er ermöglicht Begegnungen zwischen verschiedenen Personen, Kulturen, Denk- und Ausdrucksweisen. Die Teilnehmenden möchten…
Weitere Infos
Bunte Kuh e.V.
Der gemeinnützige Verein Bunte Kuh e.V. bietet insbesondere in benachteiligten Gebieten 3-5 wöchige Mitmach-Aktionen an. Dabei bauen Kinder und Jugendliche nach eigenen Entwürfen frei modellierte, begehbare Räume und Skulpturen bis…
Weitere Infos
Bürgertreff Altona-Nord
Wir sind ein Stadtteilzentrum mit Kultur- und Bildungsangeboten, ein Treffpunkt für Initiativen, Freizeit- und Selbsthilfegruppen, ein Ort des Austausches und der Ideenentwicklung und ein Veranstaltungsort für Musik und Theater, Tagungen,…
Weitere Infos
Circus ABRAX KADABRAX
ABRAX KADABRAX ist ein sozial-kulturelles Bildungsprojekt. In vielen Kooperationen realisiert der Zirkus soziokulturelle und zirkuspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit dem Ziel der Förderung von personalen, sozialen und…
Weitere Infos
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Seit 1991 existieren die Rotznasen und bringen vornehmlich in St.Pauli und Altona Kindern und Jugendlichen die bunte, fröhliche, fantasievolle und bewegte Zirkuswelt nah. In dieser Zirkusschule lernen die Nachwuchsartisten Jonglieren,…
Weitere Infos
Clownin Lottes Zirkus-Träume - kristina mohr saxofool
Abenteuerlich & poetisches Kindertheater (mobil) zum Mitmachen mit Live-Musik. Clownin LOTTE ist Kristina Mohr, ausgebildete Clownin, Saxophonistin und Dipl. Psychologin. Das interkulturelle Stück stärkt das Wir-Gefühl und fördert heilsamen Humor,…
Weitere Infos
Ensemble Resonanz
Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das Ensemble Resonanz zu den führenden Kammerorchestern weltweit. In innovativen Programmen spannen die Musiker den Bogen von der Tradition zur Gegenwart. …
Weitere Infos
Esche Jugendkunsthaus gGmbH
Das Esche Jugendkunsthaus in Altona-Altstadt bietet seit 2016 kostenlose wöchentliche Kreativkurse, Ferienprogramme und Schulkooperationen für Kinder und Jugendliche an – von Graffiti und Manga, über Breakdance und K-POP, bis zu…
Weitere Infos
Fabrik - Kultur- und Kommunikationszentrum
An allen Wochentagen öffnet die Fabrik von 12 bis 18 Uhr ihre Türen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Ohne vorherige Anmeldung oder Teilnahmeverpflichtung können Kinder hier nach langen…
Weitere Infos
fraplab.raum für Qunst und Quer e.V. / fux e.G.
Seit über 10 Jahren engagiert sich der fraplab.Raum für Qunst und Quer e.V. als gemeinnütziger Verein für agiles und globales Lernen. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung führen wir…
Weitere Infos
Galerie der Schlumper
• FÜHRUNGEN Die Galerie der Schlumper bietet nach Voranmeldung Führungen und Gespräche für Gruppen an. Diese können nach Vereinbarung neben der aktuell laufenden Ausstellung in der Galerie auch den Besuch des…
Weitere Infos
Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
Die Griffelkunst-Vereinigung verfolgt seit 1925 einen kunstpädagogischen Ansatz der Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Ihre Mitglieder wählen jährlich in zwei Ausstellungen druckgraphische Originale zeitgenössischer Künstler:innen. Ideal für Schulen: Der Aufbau einer eigenen…
Weitere Infos
GWA St.Pauli e.V.
Kulturarbeit, Sozialarbeit und Gemeinwesenarbeit sind die drei Säulen, die sich als Querschnittsbereiche in allen Einzelprojekten der GWA wiederfinden. Eine wichtige Rolle spielte und spielt immer wieder die Politik: Ob bei der…
Weitere Infos
Hamburger Konservatorium
Am Hamburger Konservatorium unterrichten 240 qualifizierte Dozenten. DiplommusikerzieherInnen und profilierte Orchester- und BandmusikerInnen geben mit Freude und Engagement ihre Fähigkeiten an Kinder weiter. Natürlich musizieren wir in allen Musikstilen, Klassik,…
Weitere Infos
Jugendfilm e.V.
Eigene Ideen verfilmen. Das Handwerk des Filmemachens unter Anleitung von Profis lernen: von der Ideenentwicklung bis zum professionellen Videoschnitt. Die fertigen Kurzfilme vertreiben. An Jugendgruppenfahrten zu Schülerfilmfestivals teilnehmen.
Weitere Infos
Julia Hart
Seit 2014 entwickeln Julia Hart und das Team von Show and Tell neue Theaterformen für Kinder und Erwachsene mit der Methode des kreativen Philosophierens. Die Theaterprojekte von Julia Hart und…
Weitere Infos
Junges SchauSpielHaus
Das JungeSchauSpielHaus bietet Theaterstücke für Kinder und Jugendliche sowie Theaterpädagogik an und wurde 2005 als neue Sparte am Deutschen Schauspielhaus gegründet. Es verfügt über ein eigenes Ensemble und hat sich…
Weitere Infos
Kinderbücherei Bahrenfeld BüBa e.V.
Warum gibt es die BüBa? Die BüBa ist ein Treffpunkt im Stadtteil Bahrenfeld. Ein Treffpunkt für alle Kinder, die Interesse an Büchern und Veranstaltungen haben. Der Weg zur nächsten Hamburger Bücherhalle im…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Das Hamburger Kinderbuchhaus im Altonaer Museum ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern zu sehen sind. In bildschönen Ausstellungen werden die Werke namhafter…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Seit dem Jahr 2000 arbeitet die KinderKulturKarawane mit Gruppen aus Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas im Bereich des internationalen Jugendkulturaustauschs und der Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammen. Junge Künstler:Innen bringen…
Weitere Infos
KL!CK Kindermuseum
Be-greifen, Staunen, Selbertun und Ent-decken, das ist das Credo des Kindermuseums. Auf über 2000qm inne und außen können die Kinder (und Erwachsene) zu folgenden Themen alles ausprobieren und erforschen: Treffpunkt…
Weitere Infos
Kollektiv Performance_Lab
Wir sind ein Team aus 4 Lehrer*innen aus künstlerischen Sparten, sowie einer Kulturagentin und einer Koordinatorin. Wir haben uns zum Ziel gemacht ein Performance Curriculum zu entwickeln und zu erproben…
Weitere Infos
Kreativwerkstatt Bunsenstrasse 2
Wir veranstalten mit euch kreative Workshops für Kinder und Jugendliche. Am liebsten in den Bereichen bildende Kunst und Textiles, also z.B. Nähen, Drucken, Upcycling, Collage, künstlerische Techniken auf Papier und…
Weitere Infos
Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Das Programm „Kulturagent*innen für kreative Schulen Hamburg“ hat das Ziel, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Welt der Künste zu eröffnen, kreatives Denken zu fördern und zu eigenen…
Weitere Infos
Kurzfilm Agentur Hamburg e.V.
Die Kurzfilm Agentur Hamburg e. V. (KFA) fördert die Verbreitung und öffentliche Wahrnehmung des Kurzfilms. Sie wurde 1992 gegründet. Die KFA versteht sich als Schnittstelle zwischen Filmschaffenden und Nutzern. Die…
Weitere Infos
LICHTHOF Theater
Das LICHTHOF Theater versteht sich als Produktionshaus, Experimentierraum und Spielstätte für die Freien Darstellenden Künste. Künstler:innen aller Disziplinen entwickeln und zeigen am LICHTHOF Produktionen, die nah am Zeitgeschehen sind. Ein besonderer…
Weitere Infos