Alle zwei Jahre taucht sie in Hamburg auf und animiert Kinder- und Jugendliche, zur Kamera zu greifen: Die »Goldene Wandse«. Der Jugendfilmpreis des Bramfelder Kulturladen feiert mit der fünften Preisverleihung am 17. Juli 2017 ein erstes kleines Jubiläum - und auch dieses Mal wurde im Vorlauf für filmtechnische Unterstützung gesorgt: Gemeinsam mit dem Gymnasium Osterbek und der Erich-Kästner-Stadtteilschule hat der Brakula Projektwerkstätten konzipiert, in denen Kinder und Jugendliche ihre Ideen für Drehbuch, Film und Schnitt mit erfahrenen Filmemacher*innen entwickeln können.
Bis zum 19. Juni 2017 haben alle Nachwuchsfilmemacher*innen die Gelegenheit, ihre Beiträge einzureichen und sich in einer der Altersklassen U14 (Jg. 2003 und jünger) und U18 (Jg. 1999-2002) dem Wettbewerb zu stellen. Ob die Filme in Einzelregie oder im Team entstanden sind, im Rahmen eines Workshops oder in Eigeninitiative, spielt dabei keine Rolle. Voraussetzung ist lediglich, dass sie in den Jahren 2016 oder 2017 entstanden sind und eine Länge von sieben Minuten nicht überschreiten. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich unter www.brakula.de/goldene-wandse
Status | Aktuell laufend |
Geeignet für | Schulen, Offene Kinder- und Jugendarbeit |
Lernort | an dieser Adresse: Magazin Filmkunsttheater; Fiefstücken 8a; 22299 Hamburg |
Zeitrahmen | Einzelner Projekttag / Einzelveranstaltung |
Kosten | Preisverleihung ist eintrittsfrei |
Teilnehmeranzahl | bis 300 |
Begleitpersonen | 0 |
Barrierefrei/-arm | Nein |
Gefördert von | Bezirksamt Wandsbek; Alfred Toepfer Stiftung |
Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.