Projekte (20)
Kulturagenten für kreative Schulen
ABHEBEN!
Auch wenn das Reisen im echten Leben gerade schwierig ist - so können wir doch mit unserem Klassenzimmer in andere Länder fliegen. Zu den feuerspeienden Vulkanen, den Pinguinen ins Eis,…
Weitere Infos
Anne Pretzsch
BELONGINGS
BELONGINGS ist eine internationale Jugendkooperation zwischen Deutschland und den Niederlanden mit dem Ziel, Jugendliche in ihrem eigenen künstlerischen Prozess zu unterstützen. Hier stehen Ihnen Coaches aus dem professionellen Kunstbereich zur…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Create D I S T A N C E !
Die STS Niendorf hat den Schüler*innen im Neubau Freiräume für alternative Bewegungs-/Versammlungs- und Lernformen in Gestalt einer inspirierenden, großangelegten Inselarchitektur bereitgestellt. Im Jetzt, der neuen Realität, muss das (Be)Nutzen der…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
DAS INTERNET IST FÜR UNS ALLE NEULAND
Digitalisierung heißt nicht, allen Lehrkräften einen Laptop zu geben und in allen Klassenräumen ein Smartboard aufzustellen. Digitalisierung bedeutet eine völlig veränderte Art, wie wir kommunizieren, wie wir Geschichten erzählen, wie wir Inhalte…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Die GeistAR, die wir rufen
Was wäre, wenn die alltäglichen Orte, Straßen, Parkanlagen und Gehwege unseres Viertels mit guten Geistern beseelt wären, die mit uns kommunizieren können? Wenn sie uns mitteilen könnten, was sie zukünftig…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
DIGITALE FISCHKÖPFE
Digitaler Foto-Workshop oder Foto-Projekttag für Schulklassen mit André Lützen
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Elbphilharmonie Schulkonzerte
Wer auswandert, in ein anderes Land umzieht, springt ins kalte Wasser. Das Neue kann aufregend und spannend sein, aber man muss sich erstmal zurechtfinden – und mit dem unvermeidlichen Heimweh klarkommen. In…
Weitere Infos
Kreativ Dock e.K.
Forschende Künste KREATIV DOCK / MDG
Alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Marion Dönhoff Gymnasiums forschen zu drei Trimester-Themen gemeinsam mit externen, professionellen KünstlerInnen aller Sparten des Kooperationspartners Kreativ Dock an drei Themen (Zeitreise…
Weitere Infos
Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus
Hörspiellabor 2015
Kleine Hörspiele, Klangkollagen, Hörspaziergänge sowie journalistische Ansätze, alles war hier ab Anfang September 2015 machbar. Das Experimentieren war gefragt.
Weitere Infos
DIGITALGELADEN
Komm programmier mit mir!
Die Schülerinnen und Schüler programmieren ihre eigenen Grafiken und setzen sie in ihrem Theaterstück ein bzw. zeigen sie auf der Schulhomepage. Darüber hinaus erlernen sie Programmierfähigkeiten und fördern ihr logisches,…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Lebenswelten
Schüler*innen setzen sich aus ihren Perspektiven, bestimmt durch Familiengeschichten und gesundheitliche Voraussetzungen mit deutscher Vergangenheit auseinander. Themenfeld 1 ist die historisch/künstlerische/performative Auseinandersetzung mit den Spuren des Kolonialismus in Jenfeld, die…
Weitere Infos
Kulturhaus Dehnhaide e.V.
My City Game
Ein digitales, erzählerisches Storytelling im urbanen Raum - Das multimediale Projekt MYCITYGAME verbindet interaktive Stadtteilgeschichten. Für dieses narrative Story-Game werden die Schüler*Innen der Ilse Löwenstein Schule ihre eigenen künstlerischen Inhalte…
Weitere Infos
Radiofüchse im Haus der Familie
OHRWURM! Die Hörwerkstatt
Kreativ mit Geräuschen, Stimmungen und Stimmen kulturelle Orte aufspüren und die eigenen Belange in die Öffentlichkeit bringen - das ist das Ziel des Projektes Ohrwurm! Grundschüler*innen sperren die Ohren weit…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Operation KI - Künstloide Humanotelligenzen
In dem Projekt Operation KI setzten wir uns mit der Wirkung von Künstlicher Intelligenz und Robotertechnik in unserem Alltag und auf unser Menschsein auseinander. Es geht zum einen um die…
Weitere Infos
Charlotte Pfeifer
Radio 2050
Radio 2050 ist ein Nachrichten-Sender aus dem Jahr 2050: alle Nachrichten, Reportagen, Interviews stammen aus der Zukunft. Während eines Halbjahres werden mehrere Folgen eines Radio-Podcasts entwickelt und veröffentlicht. Welche Nachrichten…
Weitere Infos
Kessler & Beierle
SCHULE FOLLOWS FORM
SCHULE FOLLOWS FORM ist der Name eines Kreativ-Workshops in drei Modulen, den die Künstler*innen Simone Kessler, Edward Beierle und Caroline Zimmermann für den Kunstunterricht der 11ten Klasse des Gymnasiums Hoheluft…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Share and Like
Digitalisierung ist schön, aber man muss schon wissen, wozu man sich digitalisieren will. Zum Glück wissen wir das ganz genau. Mit Share and Like wollen wir in Kontakt kommen, und…
Weitere Infos
Motte e.V. / Ohrlotsen
Vizecast
Gemeinsam mit Schüler*innen werden für sie relevante gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen er- und bearbeitet, die in Form eines Podcasts medial umgesetzt werden. Das Projekt VizeCast zielt darauf ab, den…
Weitere Infos
FUNDUS THEATER
Vorstellung und Ensemblegespräch
Das Internet wird in zunehmendem Maße von immer jüngeren Kindern genutzt. Die Inszenierung "WWW und ALL DAS" bietet einen Gesprächsanlass zu eigenen Medienerfahrungen, dem Einfluss von Medien auf den persönlichen…
Weitere Infos
Schmetterlingswerkstatt
Zeig mir was in dir steckt!
Mit diesem interaktiven Kindertheater ist das junge Publikum eingeladen selbst aktiv zu werden und gemeinsam das Geschehen zu gestalten. 8 Künstler*innen präsentieren Ihr Können, um dann in einen analogen und…
Weitere Infos