Jugendliche arbeiten mit Künstler:innen zu Erfahrungen von Ausschluss und Zugehörigkeit und wählen Orte, die für sie „aufgeladen“ sind. Dort entwickeln sie kurze Tanz-Performances. Mit einem schwarzen Luxus-Mercedes und Soundanlage fahren die Gruppen im Sommer 2027 von Ort zu Ort: Auftritt, Blitzlicht, Abfahrt. So entstehen selbstbewusste künstlerische Statements an Orten, die bisher Distanz erzeugten. Es geht um Präsenz und um Haltung. Es geht darum, einen Anspruch anzumelden: "Say it loud: We are here and we are proud!"
Status | Aktuell laufend |
Geeignet für | Schulen |
Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs, Projektwoche |
Kosten | kostenfrei |
Teilnehmeranzahl | 21 |
Begleitpersonen | 2 |
Barrierefrei/-arm | Nein |
Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.