 
    Die Musik steht an der Stadtteilschule Mitte in Hamburg in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17 im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. Diese Sparte soll gefördert und nachhaltig entwickelt werden. Am Beginn stand das Projekt „Crowdfunding“, bei dem die Schüler_innen auf der Plattform „Nordstarter“ eine Fundraising-Kampagne zugunsten der Musik-Sparte entwickelt und durchgeführt haben: Sie haben mit einem Pitch-Video die Schule aus ihrer Perspektive dargestellt und haben die Kommunikation zu den Zielgruppen mit viel Engagement übernommen. Es ist ihnen gelungen, dass alle Projekte der beiden Musik-Jahre finanziell durch ihre Kampagne unterstützt werden konnten.
„FUNK THIS VESSEL“ ist ein Folgeprojekt von „Wir spielen gerne laut“. Hierbei war geplant, dass alle Musiker_innen der Stadtteilschule, der Chor, die Bands und die Bläsergruppe, alle zwei Jahre ein gemeinsames Konzert in einer außerschulischen Institution geben, wobei die Schüler_innen das Programm selber gestalten. Das klappt so gut, dass es das Format nun jährlich gibt. Alle Musiklehrer_innen ziehen sich dazu vorab mit ihren Schüler_innen eine Woche in ein Landschulheim zurück und proben, proben, proben …
| Status | Abgelaufen | 
| Geeignet für | Schulen | 
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. | 
| Zeitrahmen | Mehrere Einzeltermine | 
| Kosten | kostenfrei | 
| Teilnehmeranzahl | ca. 150 | 
| Begleitpersonen | 0 | 
| Barrierefrei/-arm | Nein | 
| Gefördert von | "Kulturagenten für kreative Schulen in Hamburg" ist ein Programm des Landes Hamburg vertreten durch die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Kulturbehörde, gefördert durch forum k&b GmbH, die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator. | 
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. | 
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.