Es braucht neue Unterrichtskonzepte, die das Lernen in Zukunft handhabbarer machen können. Dialogbasierte Chatbots, die auf Ansage Texte oder Kunst herstellen, werden Schule verändern und Lehrer*innen sind dabei, Lerninhalte und Lernimpulse zu überdenken. Künstlerische Techniken bieten vielfältige Möglichkeiten, fächerübergreifend zu arbeiten, Lerninhalte besser begreifbar zu machen, aber auch digitale Methoden einzusetzen und umzunutzen: Beforschung von Habitaten auf dem Schulgelände und Gestaltung von tierischen Schutzräumen, Entwicklung von statistischen Fragestellungen und deren perfamitive Darstellung, KI Chatbots und Urheberschaft und vieles mehr werden im Projekt erforscht.
| Status | Abgelaufen | 
| Geeignet für | Schulen | 
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. | 
| Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs, Mehrere Einzeltermine, Projektwoche | 
| Kosten | kostenfrei | 
| Teilnehmeranzahl | 150 | 
| Begleitpersonen | Mehr als zwei | 
| Barrierefrei/-arm | Nein | 
| Gefördert von | Projektfonds Kultur & Schule | 
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. | 
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.