Die Schulgemeinschaft der GTS Sternschanze nimmt ihr Leitmotiv „WO STERNE FLIEGEN LERNEN“ als Inspiration, um mit allen Kindern standortübergreifend künstlerische, performative und (natur-) wissenschaftliche Aktionen an Schule, im Stadtteil + Stadtraum zu initiieren. Ziel ist es, über die Projektarbeit am gemeinsamen Thema das verlorengegangene Zugehörigkeitsgefühl der inklusiven, solidarischen Schulgemeinschaft zurückgewinnen. Die Schaffensprozesse (Performance/ Intervention/ Aktionskunst/ Garten- und Kochkunst) werden mit Unterstützung einer Videokünstlerin und dem Ganztagskurs Trickfilm eingefangen und als Ergebnis zu einem Video-Gesamtkunstwerk arrangiert.
| Status | Abgelaufen |
| Geeignet für | Schulen |
| Lernort | vor Ort in Schule/Kita etc. |
| Zeitrahmen | Wöchentlicher Kurs, Wöchentliches Angebot im Rahmen der Ganztagsbetreuung, Einzelner Projekttag / Einzelveranstaltung, Projektwoche |
| Kosten | kostenfrei |
| Teilnehmeranzahl | 560 |
| Begleitpersonen | Mehr als zwei |
| Barrierefrei/-arm | Nein |
| Gefördert von | Projektfonds "Kultur & Schule" |
| Momentan liegen keine Durchführungen vor. |
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Kontaktdaten zu diesem Projekt.