Projekte (142)
Cris Cosmo
"Make my Song" Workshops
Schüler schreiben als Hausaufgabe Songtexte. Im Unterricht bearbeiten wir diese in den Klassen. Die Texte werden Nachmittags in einer Projektband zu Songs und am Ende der Woche gibt es ein (Streaming- oder…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
1. Kinderkonzert
Die Symphoniker Hamburg werden 60 Jahre alt und wollen eine Party feiern. Mit allem, was dazugehört: Geschenken, Geschichten, Gästen und jeder Menge Musik. KiKA Moderator Juri Tetzlaff führt durch das…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
100 Jahre Revolution
100 Jahre ist es her, dass in Hamburg Revolution gemacht wurde. Allgemeine, frei und geheime Wahlen, Pressefreiheit, Bildungsreform. Das erscheint uns heute praktisch selbstverständlich, ist es ja aber nicht. Wie…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
17. - 19.9. - K3 Tanz für junges Publikum
Für das re–member Team, dass sich aus Menschen unterschiedlicher Generationen zusammensetzt, wird der Umgang mit den eigenen Schutzreflexen zum Ausgangspunkt einer körperlichen Beschäftigung mit Angst und Vertrauen. Die Performer_innen teilen…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
2. Kinderkonzert
»Wunderland, Wunderland – das Land der Phantasie. Wunderland, Wunderland – voll Zauber und Magie.« Mit diesem Lied verwandelt KiKA- Moderator Malte Arkona die Laeiszhalle in eine musikalische Phantasiewelt und erzählt…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
2. OHStival – #erLEBEdieWELT!
Womit setzen sich die Jugendlichen, Schüler*innen an der OHS in Jenfeld auseinander? Was bestimmt ihr Leben? Wie definieren sie sich selber? Was sind ihre Vorlieben? Und wie lassen sich diese…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
3. Kinderkonzert
Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Musik! Die Symphoniker Hamburg, der The Young ClassX-Chor und KiKA- Moderator Juri Tetzlaff laden zu einer besonderen Expedition ein. Zu entdecken…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
4. Kinderkonzert
Achtung, jetzt wird's gruselig. Malin Büttner, Moderatorin der Sendung mit der Maus, hatte im Keller der Laeiszhalle eine Begegnung mit einem Geist. Es war der Pirat Klaus Störtebeker, der auf…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Ab auf die Bühne - Schnupperkurse und neue Theaterkurse
Du möchtest Bühnenluft schnuppern, dich ausprobieren, improvisieren, experimentieren, erleben, Spaß haben und nette Menschen treffen, ein Theaterstück, einen Film, eine Choreografie oder Performance mit entwickeln, dann komm in unsere Schnupperkurse…
Weitere Infos
jaf - Verein für medienpädagogische Praxis e.V.
abgedreht-FilmSchool - Partnerschulen des Nachwuchsfilms
An fünf Schulen (STS Alter Teichweg, STS Mitte, Gymnasium Lerchenfeld, Magaretha Rothe Gymnasium und STS Meiendorf) und an den abgedreht Festivaltagen (Mai 2021) bekommen Schüler*innen der Klassenstufen 7-12 die Möglichkeit…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
acts and beats
Eine Woche lang werden acts und beats alle Kinder des Jahrgangs 6 einschließlich der internationalen Vorbereitungsklasse und ihre Lehrer_innen in Bewegung und Ausdruck bringen und der Schule ein anderes Gesicht…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
ALLE MEINE FARBEN
Wie baut sich eine Stimmung im Bild auf? Am Beispiel der Malereien von CHARLINE VON HEYL gehen wir der Frage genauer auf den Grund. Wir entdecken neue Bildwelten und versuchen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Alles Was Recht Ist
Schule und Gesellschaft sind Systeme, die eine Entfaltung von Persönlichkeit ermöglichen sollen, die aber auch Grenzen setzen, um Anderen Raum zu geben und ein Miteinander lebbar zu machen. Wie lässt…
Weitere Infos
amanece
amanece
Das Konzept heißt „amanece“ und bedeutet im deutschen so viel wie Morgendämmerung. Die Grundidee des Konzeptes ist die Vorführung einer Geschichte (es kann sich z.B. um ein bekanntes Märchen, eine Oper,…
Weitere Infos
Dr. Bettina Knauer
Arche - Konferenz der ungehörten Stimmen
Wer am lautesten schreit, der wird gehört. Um dem etwas entgegenzusetzen, laden über 70 Kinder und Jugendliche in den St. Marien-Dom Hamburg zur musiktheatralen Konferenz der ungehörten Stimmen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
ArtScouts
Die „ArtScouts“ sollen von nun an jedes Jahr stattfinden. Die Jugendlichen entscheiden sich für eine künstlerische Sparte. Im Laufe des Schuljahres durchlaufen sie vier Module und bilden sich zu Experten…
Weitere Infos
Ernst Deutsch Theater
Auerhaus nach Bov Bjerg
Das Jugendgroßprojekt im Rahmen der Jugendsparte plattform ist in der Spielzeit 2020/2021 ein Theaterprojekt auf der Grundlage des modernen Textes ›Auerhaus‹ nach Bov Bjerg. Auerhaus erzählt die Geschichte von sechs…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Babbelapapp - Theater zum Mitmachen
Das aktuelle Theaterstück des Kinderbuchhauses vermittelt Kindern verschiedener Sprachkulturen die Freude an der Unterschiedlichkeit der Sprachen dieser Welt. Nicht nur Englisch, Spanisch, Deutsch, Russisch und Chinesisch: Die Welt hat so…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Being Bergedorf
Das Projekt "Being Bergedorf" ist ein partzipatives Netzwerkprojekt der Jahrgänge 9 an der Gretel-Bergmann-Schule, der STS Lohbrügge und der STS Kirchwerder. Es werden mit den Schüler*innen künstlerische Positionen und Stationen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Bewege Dich! Muévete!
„Bewege Dich - muévete!“- Titel einer Projektwoche, die das Bedürfnis der Schüler und Schülerinnen aufgreift, sich gerade in diesen reglementierten Zeiten dreidimensionale Räume durch kleine und große Bewegungen zurückzuerobern. Dafür…
Weitere Infos
Bürgertreff Altona-Nord
Botschaften - Von mir zu dir
Inklusives Theaterprojekt für Drittklässler der Grundschule Arnkielstraße und Senioren mit Handicap des Seniorenheims Stadtdomizil. Unter dem Motto "Botschaften" wird eine permative Collage zur brieflichen Kommunikation erarbeitet. Was drücken Briefe aus,…
Weitere Infos
Carla Binter
Brandung
Beginn Mai 2019- Mai 20120. In Kooperation mit Johannes Koch, Stahlbildhauer, Carla Binter, Keramikerin und Ines Jannsen, Lehrerin an der Stadtteilschule Wilhelmsburg und SchülerInnen der Klasse 9b werden 4 Kunstobjekte…
Weitere Infos
Jugendfilm e.V.
Brennpunkt: Ein Filmprojekt zum Thema Nachhaltigkeit
Am Struensee Gymnasium gibt es im Jahrgang 8 einen festen Projekttag in der Woche. An diesem Tag stehen in allen 8. Klassen die Fächer Mathematik, Geografie und Philosophie auf dem…
Weitere Infos
Bunkermuseum Hamburg
Bunkermuseum Hamburg
Bei gebuchten Gruppenführungen erhalten die Schüler einen besonders intensiven Eindruck und erleben, wie sich die Menschen während der Luftangriffe in diesen Bauten gefühlt haben mögen. Darüber hinaus gibt es Infos…
Weitere Infos
Blickwechsel e.V.
Das ist unser Leben im Netz
In zwei 7. Klassen werden an jeweils drei Schultagen Comics und /oder Trickfilme zum Oberthema „Verhalten im Netz“ produziert. Die Social-Media-Erfahrungen der Heranwachsenden werden hierzu kreativ verarbeitet. Um diese Erfahrungen…
Weitere Infos
Allee Theater - Theater für Kinder gGmbH
Däumelinchen
Floristan, genannt „Flo“ und Doralina, genannt „Dolly“ sind auf dem Weg zur Schule. Aber Dolly will gar nicht. Sie will nie, nie, nie wieder in die Schule gehen, weil alle…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
DIE BEWEGUNGSFORSCHER*INNEN
DIE BEWEGUNGSFORSCHER*INNEN umfassen vier Schulhalbjahre (1.2.20 – 31.1.22) und schaffen nachhaltige Experimentierräume, in denen Künstler*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen gemeinsam mit Methoden des zeitgenössischen Tanzes mit dem Körper forschen. Pro Halbjahr…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Die GeistAR, die wir rufen
Was wäre, wenn die alltäglichen Orte, Straßen, Parkanlagen und Gehwege unseres Viertels mit guten Geistern beseelt wären, die mit uns kommunizieren können? Wenn sie uns mitteilen könnten, was sie zukünftig…
Weitere Infos
Theater am Strom
Die Glücksdetektive
Wie sehe ich aus, wenn ich glücklich bin? Gibt es ein Foto von meiner Mutter wo sie glücklich ist? Was macht glücklich? Wie fühlt sich Glück an? Was sind Glücksbringer?…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
DIGITALE FISCHKÖPFE
Digitaler Foto-Workshop oder Foto-Projekttag für Schulklassen mit André Lützen
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Don’t get lost!
Stadtteilschule und Grundschule sind im August gemeinsam in den neu errichteten Campus Steilshoop eingezogen. Das Schulgebäude ist großzügig angelegt, mit Atrium, Freiflächen auf den Fluren und einer offenen Bühne im…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Eine Frage der Perspektive
Etwas von einer anderen Seite betrachten, überraschende Positionswechsel, Pro- und Kontradebatten, Rollenwechsel, optische Täuschungen, philosophische Fragestellungen: klein und groß, gut und böse, richtig und falsch... ist das alles „eine Frage…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
explore dance
seit 2013 werden am K3 Stücke für junges Publikum von professionellen Tanzschaffenden produziert, die mit unterschiedlichen Themen zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche erlebbar machen. Seit 2018 besteht das Netzwerk…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
F A I R dammt viel drauf, Stellingen!
Der Begriff F A I R dient als Impuls, zum dem die Schulgemeinschaft im Schuljahr 20/21 arbeiten möchte. Das aussagekräftige Adjektiv erlaubt Vielfalt für interdisziplinäre Produktionen. Es interessieren Fragen wie:…
Weitere Infos
Dr. Bettina Knauer
Family affairs
Die Familie ist seit Erfindung der Fotografie steter Gegenstand fotografischer Betrachtung, sowohl in privaten Fotoalben als auch in künstlerischen Serien. Die Familie ist das machtvollste Geflecht von Beziehungen, in das…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Fanfare Masolo | DR Kongo
Schon 2013 war die Brass-Band FANFARE MASOLO mit der KinderKulturKarawane in Deutschland & Frankreich unterwegs. Traditionelle afrikanische Lieder, jazzige Stücke und zeitgenössische Musik als Arrangements für Blaskapelle waren bei ihren…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Farewell Farmsen - Bus-Performance-Tour
Seit einigen Monaten setzen sich Schülerinnen und Schüler des künstlerischen Oberstufenprofils der Erich-Kästner-Schule intensiv mit ihrem Heimat-Stadtteil auseinander. Sie haben Orte ihrer Kindheit im Viertel besucht, gehen Spuren von Migration…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
FARMSEN FASHION WEEK 16
An der Erich Kästner Schule findet mit der FARMSEN FASHION WEEK die größte schulische Modenschau Hamburgs statt. Sie wird jedes Jahr mit Unterstützung von renommierten Künstlerinnen neu konzipiert und choreografiert.…
Weitere Infos
HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Ferienprogramm
Zusammen Zeit verbringen und kreativ werden; sich gegenseitig kennenlernen, Eindrücke austauschen, Gleichgesinnte finden und sich künstlerisch ausprobieren – darum geht es im Kreativ Camp »Salām Syria«. Wie der Name schon…
Weitere Infos
Bunte Katze
Film erleben
Langsam geht im Kinosaal das Licht aus. Musik erklingt. Auf der Leinwand geraten bunte Bilder in Bewegung. Sie nehmen uns mit in eine andere Welt und erzählen Geschichten.Die Geschichten, die…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Filmfabrik Dulsberg 2016
Vor 20 Jahren drehte ein Jugendlicher namens Özgür nachmittags nach der Schule auf dem Dulsberg verrückte Gangster-Filme. Heute ist Özgür Yilderim einer der bekanntesten deutschen Filmregisseure, er inszenierte mehrere Tatort-Folgen,…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Filmfabrik Dulsberg 2017
FILMFABRIK DULSBERG heißt die umfangreiche Kooperation zwischen der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg und dem JAF - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. Seit 2012 ist die Stadtteilschule Alter Teichweg…
Weitere Infos
Kreativ Dock e.K.
Forschende Künste KREATIV DOCK / MDG
Alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Marion Dönhoff Gymnasiums forschen zu drei Trimester-Themen gemeinsam mit externen, professionellen KünstlerInnen aller Sparten des Kooperationspartners Kreativ Dock an drei Themen (Zeitreise…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
Frühe Förderung - Kurs "Farbmäuse"
Einmal in der Woche besuchen die Kinder der Vorschule den Kunstkurs „Farbmäuse“. Die Gruppen bestehen aus sechs bis acht Kindern. Künstler*innen werden dabei von einer Kunsttherapeutin oder Erzieherin begleitet. Über…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
FUNK THIS VESSEL
Die Musik steht an der Stadtteilschule Mitte in Hamburg in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17 im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit. Diese Sparte soll gefördert und nachhaltig entwickelt werden. Am Beginn stand…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
Gedankenflieger
Wer bin ich? wer möchte ich sein? Was macht mich glücklich? Was ist gerecht? Existenzielle Fragen zu Themen wie Freundschaft, Mut oder Gerechtigkeit beschäftigen Kinder genauso wie Erwachsene. Doch oft…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Gemein_Schaft
Es passiert so schnell und unvermittelt, wenn man unterschiedliche Vorstellungen hat: Es kracht! In den Internationalen Vorbereitungsklassen treffen Welten aufeinander - und nicht alle Welten verstehen sich. Die Stadtteilschule Barmbek hat…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
GEOCACHER BAUMKLETTERKURS
Nach dem Motto "Sicherheit geht vor" erhaltet ihr eine Unterweisung in allen relevanten Bestandteilen des Baumkletterns. Wir empfehlen eigenes Material zu verwenden, stellen aber auch Leihmaterial bereit. Ferner erhaltet ihr eine Kaufberatung…
Weitere Infos
Geschichtomat
Geschichtomat
Der Geschichtomat ist ein Schülerprojekt zur Vermittlung jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland. Ziel des deutschlandweit einzigartigen Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern einen eigenständigen Zugang zur jüdischen Geschichte, Kultur…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Grenzenlos Musik!
Gemeinsam mit The Young ClassX möchten die Symphoniker Hamburg soziale Verantwortung übernehmen und bieten Flüchtlingsfamilien und Flüchtlingsschulklassen die Möglichkeit, Kinder- und Symphoniekonzerte der Symphoniker Hamburg zu besuchen. Mit dem MusikMobil…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Gretel Bergmann: Die Angst springt mit
Das Projekt "Gretel Bergmann: Angst springt mit" ist ein Foto/Text Projekt der IV Klassen an der Gretel- Bergmann- Schule zu den Themenkomplexen Angst/Mut, Macht/Ohnmacht. Anhand der Geschichte der jüdischen Hochspringerin…
Weitere Infos
Urban Art Institute
Häuschendesign
Zwei ehemalige Häuser, die als Unterkünfte geflüchteter Menschen dienten, wurden auf dem Schulgelände der Grundschule Hoheluft aufgestellt und nun für die Streitschlichter und die Fahrradwerkstatt der Schüler*innen eingesetzt. Die Viertklässler*innen…
Weitere Infos
Bramfelder Kulturladen
Heimat, Digga!
Im Kulturlabor des Bramfelder Kulturladens brodelt ein neues Projekt: Unter dem Motto „Heimat, Digga!“ loben wir einen offenen Schreibwettbewerb für die Altersklassen U14 (Jg. 2001 und jünger) und U18 (Jg.…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Hereinspaziert!
Wie lädt man Eltern und Kinder zum Kennenlernen in eine Schule ein, die zurzeit nicht geöffnet werden darf? Hereinspaziert! Der Tag der offenen Tür am KKG findet digital statt! Klassen…
Weitere Infos
Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus
Hörspiellabor 2015
Kleine Hörspiele, Klangkollagen, Hörspaziergänge sowie journalistische Ansätze, alles war hier ab Anfang September 2015 machbar. Das Experimentieren war gefragt.
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Imagekampagne für Jenfeld
Vom Centermanagement des Jenfelder Einkaufszentrums sind Jugendliche des 10. Jahrgangs der Max-Schmeling-Stadtteilschule zu einer Imagekampagne eingeladen worden. In Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur und einer Grafikerin erforschen sie ihren Stadtteil, lernen…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
IN DEN HALLEN - UM DIE HALLEN - DEICHTORHALLEN!
Ein aktiver Spaziergang um die Deichtorhallen und die nähere Umgebung mit alten Kleinbild- oder Rollfilm-Kameras. Vermittelt werden Technik, Funktion und Bedienung dieser alten Kameras. Wir fotografieren alltägliche Dinge am Wegesrand,…
Weitere Infos
Circus ABRAX KADABRAX
InRegio
In der gemeinsamen Verantwortung für die regionale Bildungslandschaft und die Umsetzung von Inklusion im Hamburger Westen wird das Kooperationsprojekt "InRegio" neue Wege erschließen, indem inklusive Bildung einen künstlerisch-kreativen Fokus erhält. Ziel…
Weitere Infos
Circus ABRAX KADABRAX
InZirklusion
In Kooperation mit Schulen der direkten Nachbarschaft des Zirkus und darüber hinaus werden Zirkuskurse im Nachmittagsbereich für die Klassen 3-4 angeboten. Der Fokus liegt auf Partizipation und inklusivem Lernen durch…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Isola
Das bekannte Jugendbuch „Isola“ von Isabel Abedi dient als Vorlage für ein Musical, das von den Schüler*innen der Stadtteilschule Barmbek neu geschaffen wird. Bei der Entwicklung der Rollen werden sie…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Kayeye | Kolumbien
„Kayeye“ ist ein Kollektiv junger KünstlerInnen, das 2007 in Cazuca, einem Stadtteil im Süden von Bogatá, gegründet wurde. DIE STÄRKE DES OVARS Erzählt wird die Geschichte von Orika, einer afrikanischen…
Weitere Infos
KulturA Kulturzentrum Neullermöhe
Kinderkino
ab 8 Jahren, Schweden, Dänemark 2014, 76 Minuten Regie: Esben Toft Jacobsen Inhalt: Mit viel Fantasie und beeindruckenden Details verbindet der aufwendige Animationsfilm Mythen und Fabeln zu einer rührenden Geschichte über Liebe,…
Weitere Infos
Urban Art Institute
Kinderrechte - Was hat das mit mir zu tun
In Zusammenarbeit mit dem Künstler-Duo Various & Gould aus Berlin und der Bildungreferentin Christina Castillón von der Open School 21 werden sich die Schüler*innen dem Thema gemeinsam und interdisziplinär nähern.…
Weitere Infos
KINDERZIRKUS-KURSE Berit Lüdemann
KINDERZIRKUS-KURSE und -WORKSHOPS
Spaß und Abwechslung stehen im Vordergrund. Die Kinder lernen leichte Akrobatik und Zauberei, Clownerie, Jonglieren mit Tüchern/ Bällen/ Ringen/ Keulen, Tellerdrehen, Diabolo, Devil-Stick, Poi-Schwingen, Hula-Hoop, Seilspringen, Balancieren von Gegenständen und…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
Kleine Künstler
Einsteiger: Kinder zwischen 7 und 8 Jahren Vertiefer: Kinder zwischen 9 und 10 Jahren Eroberer: Kinder zwischen 11 und 12 Jahren Besonders begabte, aber auch herausfordernde Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, werden…
Weitere Infos
Allee Theater - Theater für Kinder gGmbH
Kleiner Dodo, was spielst du?
Im Musiktheater KLEINER DODO, WAS SPIELST DU? findet das Orang-Utan-Kind Dodo im Urwald eine Geige und entdeckt die Welt der Musik. Das gleichnamige Buch von Serena Romanelli und Hans de…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Komm mal mit: Ich will Dir mal was zeigen!
Grundschulkinder sind Expert*innen für das Erfinden von Spielen, für das Umnutzen von Dingen, für alles zum ersten Mal sehen. Die Abteilung für islamische Kunst zeigt Gestaltungsformen und verbindet Ästhetik und Funktion…
Weitere Infos
Tanz der Kulturen e.V.
Kreative Ferienworkshops im Schanzenpark
Tanz der Kulturen e.V. und das ÜberBrücken Kollektiv veranstalten in den Sommerferien Tanz, Theater und Musik Workshops sowie interaktive performative Konzerte im Sternschanzenpark. Ein integratives Freizeitprojekt für geflüchtete Jugendliche und…
Weitere Infos
Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus
Kultur macht Spaß
Seit September 2015 ermöglicht Kultur macht Spaß Kindern der Schule Furtweg den Zugang zu einem breiten Angebot kreativer Projekte im Eidelstedter Bürgerhaus. Die Kinder erhalten zudem die Möglichkeit die Räume…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
KulturAbo
Angebot: An drei hintereinander stattfindenden Terminen werden die Künstler in einer Grundschulklasse zusammen mit dem Lehrer/In das Thema „Selbstporträt“ erarbeiten. Es sind immer drei aufeinanderfolgende Termine (jede Woche 90 Min Inhalt: In den…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Kunst und Bewegung
Seit Februar 2018 erhalten Flüchtlingskinder jeden Montagnachmittag in der ErstAufnahme Schmiedekoppel die Möglichkeit ihre Kreativität zu entwickeln. In der aktiven Arbeit des KRASS-Teams liegt der Fokus auf der Vielfalt der…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Kunstprojekt in der Eiffestrasse
Seit 2016 erhalten Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Eiffestrasse jeden Montagnachmittag Besuch durch den KRASS e.V.. Die Gruppe nähert sich während des Besuchs zusammen mit den Kindern einem vorgegebenen Thema durch…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
KW eins: Navigation
Wir wollen ein Vermittlungsformat mit offenen Werkstätten aufbauen, das zu einer festen außerschulischen Einrichtung im Altonaer Museum wird. Ein Ort der Begegnung, der zur Vernetzung verschiedener Schulen im und mit…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
LÄUFT!
In sieben unterschiedlichen Modulen in den Sparten Fotografie, (Kurz)Film, Malerei, Theater, RAP und Kunstdruck arbeiten Schüler*innen mit externen Künstler*innen zu den Umständen und Regeln von Zusammenleben und führen ihre Verhandlungen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Lebenswelten
Schüler*innen setzen sich aus ihren Perspektiven, bestimmt durch Familiengeschichten und gesundheitliche Voraussetzungen mit deutscher Vergangenheit auseinander. Themenfeld 1 ist die historisch/künstlerische/performative Auseinandersetzung mit den Spuren des Kolonialismus in Jenfeld, die…
Weitere Infos
Tandera - Theater mit Figuren
LICHT-SCHATTEN_SPIEL
In diesem Theater-Workshop begeben wir uns auf die Reise in die wunderbare und abenteuerliche Welt des Schattentheaters! Wir bauen eigene Figuren, überlegen uns kleine Geschichten und zum Abschluss gibt es…
Weitere Infos
Schule der Schlumper
Louise Schroeder Schule und Die Schlumper
In der Schule der Schlumper im multikulturellen Altona- Altstadt geht es um die gestalterische Zusammenarbeit mit den Kindern der Louise Schroeder Schule, die ihren dortigen Zeitraum selbstbestimmt ausfüllen können. Die…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Luku:School
Das Projekt Luku:School zielt darauf ab, den Alltag der Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitungsklassen der Handelsschule Berliner Tor mit kultureller Bildung zu bereichern. In wöchentlichen Wahlpflichtkursen der Bereiche Musik/ Gesang/ Songwriting, Tanz…
Weitere Infos
Regina Rossi
LUSCO FUSCO POCKET
LUSCO FUSCO POCKET ist eine professionelle Tanz-Theater-Produktion, die mit einfachen technischen Mitteln die Räumlichkeiten einer Schule oder eines Stadtteilzentrums bespielen kann. Während des Stückes tummeln sich Träume auf der Bühne,…
Weitere Infos
KZ Gedenkstätte Neuengamme
Mehrtagesprojekt
"Was hat das mit uns zu tun?" Bei Besuchen der Gedenkstätte kommt diese Frage häufig auf. In der gemeinsamen Woche wollen wir mit verschiedenen Materialien und Methoden dieser Frage auf…
Weitere Infos
Circusschule Die Rotznasen e.V.
Mein Körper in Bewegung
Mit zwei Zirkuspädagogen und 20-25 Schülern und Schülerinnen (7 bis 10 Jahre alt) findet der Zirkus-Kurs innerhalb der teilgebundenen Ganztagsschule am Nachmittag statt. Die Kinder sollen in dem wöchentlich stattfindenden…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
MOVING TOGETHER - K3-Jugendklub - Tanz mit!
Du willst tanzen? Komm‘ in den K3 Jugendklub! Wir suchen tanzbegeisterte Jugendliche, die mit professionellen Choreograph*innen trainieren, Stücke entwickeln und aufführen! Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle jugendlichen…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
MuseobilBOX
Gemeinsam mit der Grundschule Rothestraße und dem Kinderbuchhaus gehen wir über ein Schulhalbjahr der Frage nach: Wie erleben Kinder ihren Stadtteil? Was aus dem Alltagsleben der Kinder sollte bewahrt und ausgestellt…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Musikalisches Kreativlabor!
Mit dem neuen Inklusionsprojekt „Musikalisches Kreativlabor!“ gehen die Symphoniker Hamburg mit Schülerinnen und Schülern der Elbschule-Bildungszentrum für Hören und Kommunikation und der Sonderpädagogikklasse der Bugenhagenschule Blankenese auf musikalische Forschungsreise und…
Weitere Infos
The Young ClassX
MusikMobil
Das MusikMobil ist ein Bus, der Schüler der 5. bis 13. Klasse an ihren Schulen abholt und zu Konzerten, Proben und speziellen musikalischen Lernangeboten unserer Kooperationspartner in Hamburg bringt. Auf…
Weitere Infos
KinderKinder
Nebensache – in Osdorf, Billstedt, St. Georg, Barmbek und Bergedorf
Das Publikum sieht einen Mann in einer Ecke schlafen. Ein Obdachloser? Langsam wacht er auf und startet mit seinen wenigen Habseligkeiten in den Tag. Nebenbei erzählt er uns seine Geschichte.…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Oh Oma O - Wer ist zuletzt am Ziel?
Oma wäre gern auf Weltreise gefahren, sitzt aber zuhause fest. Und wenn sie sich nicht so schrecklich gelangweilt hätte, wäre sie niemals darauf gekommen, dass sich so spannende Abenteuer in…
Weitere Infos
Radiofüchse im Haus der Familie
OHRWURM! Die Hörwerkstatt
Kreativ mit Geräuschen, Stimmungen und Stimmen kulturelle Orte aufspüren und die eigenen Belange in die Öffentlichkeit bringen - das ist das Ziel des Projektes Ohrwurm! Grundschüler*innen sperren die Ohren weit…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
OPENART
OPENART will ein Bewusstsein für die dem Kunst- und Kulturbetrieb zugrunde liegende Vielfalt (Diversity) entwickeln und den Fokus auf das Schaffen speziell von Künstlerinnen legen. Die Sammlung Falckenberg bietet die…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Paula Stern
PAULA STERN ist Postbotin mit Leib und Seele. Noch nie hat sie einen Brief nicht zu gestellt, egal wie weit der Weg oder wie ausgefallen die Anschrift auch…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Piccolino 1
Durch die aktuelle Covid-19 Pandemie findet dieser Kurs momentan leider nicht statt. Bei den Piccolinos geht es darum, spielerisch einen Zugang zur Musik zu finden. Schon die Allerkleinsten sollen Spaß…
Weitere Infos
LuKuLuLe e.V
Piccolino 2
Bei den Piccolinos geht es in erster Linie darum, Interesse an Gesang, rhythmischer Bewegung und einfacher instrumentaler Begleitung zu wecken und den Teilnehmern zu vermitteln, wie viel Spaß das gemeinsame…
Weitere Infos
Stiftung Kultur Palast Hamburg
Planet Billstedt: Die Parade der Un-Wesen und Kulturen (zwischen Vision und Fiktion)
Schüler*innen aus Billstedt gestalten mit Künstler*innen der Genres Theater/Performance/Bildende Kunst ein Pilotprojekt für die BilleVue 2022, dem größten Stadtteilfest im Osten Hamburgs. Es gilt, den utopischen Planeten Billstedt künstlerisch zu…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Planet Willi
Willi kommt von einem anderen Planeten. Da ist einiges anders als bei uns auf der Erde. Deswegen ist es manchmal schwierig für Willi, sich bei uns zurecht zu finden. Aber…
Weitere Infos
Dr. Bettina Knauer
PLAYLIST: Es ist Liebe
Samstag, 09.11.2019, 19:00 Uhr im Fanny-Hensel-Saal der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Sänger_innen der Hochschule für Musik und Theater (Klasse Prof. Jörn Dopfer) und Schüler_innen der katholischen Schulen präsentieren mit…
Weitere Infos
KZ Gedenkstätte Neuengamme
Projekttag
Was ist das für ein Gegenstand? Was hat er mit der Geschichte des Konzentrationslagers Neuengamme zu tun? Jugendliche stellen mit der Hilfe von Original-Objekten Fragen an die Geschichte und recherchieren…
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppen-Bau und Figuren-Spiel in Internationalen Vorbereitungklassen (Gäste-Klassen)
Die mobilen Werkstatt-Teams des Hamburger Puppentheaters bieten Puppen-Bau und Figuren-Siel Workshops für Internationale Vorbereitungsklassen an.
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppenbau in Unterkünften für Geflüchtete Menschen
Das mobile Werkstatt-Team des Hamburger Puppentheaters führt Puppenbau-Werkstätten in Unterkünften für geflüchtete Menschen durch.
Weitere Infos
Hamburger Puppentheater
Puppenbau und Puppenspiel
Das Hamburger Puppentheater bietet Workshops im Bereich Figurenbau und Puppenspiel für Gruppen und Schulklassen an. Die Workshops können durch ein mobiles Werkstatt-Team in den Räumen der Schulen, Spielhäuser und sonstigen Interessenten…
Weitere Infos
Panoptikum, das Wachsfigurenkabinett
Rallye
Für junge Besucher bieten wir kostenlose pädagogische Rallyes für einen spannenden und erlebnisreichen Rundgang an. Beide Rallyes sind kostenlos in der benötigten Stückzahl bei der Aufsicht erhältlich. Für Kinder von…
Weitere Infos
Panoptikum, das Wachsfigurenkabinett
Rallye
Für junge Besucher bieten wir kostenlose pädagogische Rallyes für einen spannenden und erlebnisreichen Rundgang an. Beide Rallyes sind kostenlos in der benötigten Stückzahl bei der Aufsicht erhältlich. Für Jugendliche bieten…
Weitere Infos
ensemble reflektor
Reflektorklassen
Das junge Kammerorchester ensemble reflektor und die Schule auf der Veddel gehen eine langfristige Partnerschaft ein, die über die persönliche Beziehung zwischen Kindern und Musikern den Stellenwert von Kultur in der…
Weitere Infos
Bunte Kuh e.V.
Riesen-Lehmskulpturen bauen für Groß und Klein in Wilhelmsburg
Kinder und Erwachsene bauen nach eigenen Ideen begehbare Räume und bis 4 Meter hohe Skulpturen aus Lehm. Sie schaffen nicht nur fantasievolle Architektur, sondern auch neue Räume der Begegnung. …
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Rock das Dock
Mit Rock das Dock ist ein Konzept, das den Jugendlichen sowohl Halt durch Schulstruktur als auch künstlerische Freiheit durch projektorientiertes Arbeiten an außerschulischen Orten ermöglicht. Wir gehen davon aus, dass…
Weitere Infos
Allee Theater - Theater für Kinder gGmbH
Rumpelstilzchen - total versponnen
Schon seit langem treiben Rumpelstilzchen und die böse Hexe ihr Unwesen im Märchenwald. Aber jetzt sind sie zu weit gegangen! Das findet zumindest Lotte Grimm, die gute Fee und Hüterin der…
Weitere Infos
TASK Schauspielschule
SchauSpielTag in Kiel! (ab 10 J.)
TASK verschenkt ein TheaterSpecial! Wer sich für Schauspiel interessiert und die Tricks und Techniken der Profis erlernen möchte, ist hier genau richtig! TASK, die renommierteste Schauspielschule für Kinder & Jugendliche…
Weitere Infos
TIDE Communitysender und Ausbildungskanal
SchnappFisch
SchnappFisch ist TIDEs Plattform für medieninteressierte Jugendliche, die zu vielen Themen eine eigene Meinung haben und journalistisch im Radio oder Fernsehen arbeiten möchten. Sei es in der Freizeit in der…
Weitere Infos
Nordlicht Theater
Schneewittchen in der Zuckerfalle
Das Theaterstück „Schneewittchen in der Zuckerfalle“ erzählt den Märchenklassiker mal aus einem ganz anderen Blickwinkel und beschäftigt sich gezielt mit der irreführenden Werbung der Kinderprodukte der Lebensmittelindustrie. Kurzweilig, interaktiv und…
Weitere Infos
KRASS vor Ort Hamburg
Schule im Zeichen der Kunst& Kreativität
Jedes Jahr im Februar erhalten SchülerInnen im Rahmen der Projektwoche „Schule im Zeichen der Kunst und Kreativität“ an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Elmshorn die Möglichkeit tänzerische Ausdrucksformen auszuprobieren und…
Weitere Infos
Literaturhaus Hamburg
Schulhausroman
Beim Schulhausroman entwickelt eine Klasse mit einem echten Autor eine Geschichte. Hier punktet nicht automatisch, wer gut in Deutsch ist, hier wird auch Slang geschrieben, wenn’s der Geschichte gut tut.…
Weitere Infos
Kurzfilm Agentur Hamburg e.V.
Sehen lernen
SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen drehen selbständig im Rahmen von drei fünftägigen Workshops Kurzfilme nach eigenen Vorstellungen. Von der Ideenfindung bis zur praktischen Umsetzung werden sie begleitet von jeweils drei professionellen Hamburger…
Weitere Infos
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Sonnenland Herbarium
Kinder erkunden ästhetisch und kreativ, analog und digital gärtnernd Sonnenland und ihre nächste Umgebung. Sonnenland ist ein Straßenzug in Hamburg Billstedt, gebaut in den 1960er Jahrn. Was wächst im Sonnenland,…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Sosolya Undugu Dance Academy | Uganda
Die „Sosolya Undugu Dance Academy”, kurz SUDA, wurde von jungen KünstlerInnen in der Nähe von Slums der ugandischen Hauptstadt Kampala gegründet. Durch Tanz und Musik möchte SUDA Respekt und Verständnis…
Weitere Infos
Verein Gängeviertel e.V.
StadtLaborSchule
„Das kollektive Stadtlabor“ nennt sich das Workshopprogramm des Vereins Gängeviertel e.V. in der Fabrique. Dort befindet sich auch die Farbfabrique, eine Kunst - und Siebdruckwerkstatt. Von dort aus werden verschiedene Angebote…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
STOP | Indien
Seit 1998 kämpft die Nichtregierungsorganisation STOP in Indien gegen Zwangsprostitution und Mädchenhandel. Mehr als 1.500 Mädchen konnten bislang aus Bordellen befreit werden. Mit der Befreiung beginnt die eigentliche Arbeit: Reintegration,…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Szenisches Spiel und Chorisches Sprechen
Szenisches Spiel und Chorisches Sprechen bis hin zum Poetry Slam. Wie setzt man eine Text-/Bildszene darstellend um? Wie spricht man frei und welche kreativen Möglichkeiten bieten sich, eine Textpassage zu…
Weitere Infos
LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst
TALENTSCHMIEDE - TOR ZUR WELT
Die Talentschmiede ist ein einjähriges Kunststipendium für künstlerisch begabte Schülerinnen und Schüler. Sie ist die letzte und anspruchsvollste Stufe im Kurskonzept der LichtwarkSchule. Jedes Jahr im September werden die Kunststipendien, die…
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
Tanzklub mit und ohne
"mit und ohne" ist ein Tanzangebot für Menschen mit und ohne geistige und körperliche Behinderung Unter der Leitung von Gitta Barthel findet der Tanzklub mit & ohne im Medienbunker an…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Teatro Trono | Bolivien
„El Mañana es Hoy – Die Zukunft beginnt heute“. Unter diesem Motto hat sich „Teatro Trono“ vor mehr als 25 Jahren zusammengefunden. Die Beteiligten wollten nicht mehr auf Veränderungen warten,…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
The Cities
Wir können nicht wissen, wie die Welt in 50 Jahren aussieht. Aber wir können Vorschläge machen. Und unsere Vorschläge, Ideen, Befürchtungen und Hoffnungen werden die Zukunft eine andere werden lassen.…
Weitere Infos
Theater Esprit
Theater für Kinder
Mary L. von Cook hat einen sehnlichen Wunsch. Damit er in Erfüllung geht, macht sie sich auf die Reise in der Land, in dem Wünsche wahr werden. Mithilfe der Zuschauerkinder…
Weitere Infos
Theater Esprit
Theater für Kinder
Eine warmherzige Geschichte über einen Jungen, dem es gelingt mit Hilfe seines grünen Daumens einen Krieg zu verhindern. Nach dem Kinderbuchklassiker von Maurice Druon hat das Theater Esprit eine Theaterfassung geschrieben,…
Weitere Infos
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Theater hoch Sexxx
Warum findet meine beste Freundin meinen Körper schön und ich ihn hässlich? Warum finden mich meine Klassenkameraden mutig, obwohl ich mich selbst schüchtern finde? Warum sehe ich auf Selfies immer…
Weitere Infos
Ernst Deutsch Theater
Theateragent*innen gesucht!
Als TheateragentIn besuchst du kostenlos verschiedene Vorstellungen und erlebst außerdem das Theater backstage. Du lernst unterschiedliche Berufsfelder des Theaters kennen und bekommst einen exklusiven Einblick in den Produktionsprozess eines Theaterstückes.…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
THERE WILL BE DANCE
THERE WILL BE DANCE lässt alle sechs Klassen des 6ten Jahrgangs der Erich-Kästner-Schule sechs Wochen lang zum gemeinsamen Thema „Verwandlung“ zeitgenössisch tanzen - unter Anleitung von professionellen Choreograf*innen. Seit mehreren Jahren…
Weitere Infos
KIKU Kinderkulturhaus
Traumfiguren
Aus Träumen entstehen Vorstellungen, aus Vorstellungen Bilder, aus Bildern Skulpturen. Der renommierte Künstler Christoph Faulhaber begleitete eine dritte Klasse einer Lohbrügger Grundschule bei diesem Skulpturenbauprojekt.
Weitere Infos
K3 - Tanzplan Hamburg (Kampnagel)
UN/EINGESCHRÄNKTE BEWEGUNG! - Tanzklub Flow Motion - online Format!
Der Tanzklub flow motion bietet Menschen mit Bewegungseinschränkungen Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Ob sitzend oder im Stehen – Belastung als auch Entlastung werden in den Tanzsequenzen in Balance…
Weitere Infos
KinderKulturKarawane
Verde Vida | Brasilien
Verde Vida wurde vom Maler und Sozialarbeiter Marcos Xenofonte mit Unterstützung des Aktionskreises Pater Beda 1994 gegründet. Das Projekt ist im bergigen Hinterland Brasiliens gelegen, dem Sertao. Es will Kindern…
Weitere Infos
Künstler*innenkollektiv Theater Hoch Sexxx
Vielfalt!!! und die Kulturprojektwoche 2019
Vielfalt!!! erstreckt sich als Langzeitprojekt über das komplette erste Halbjahr des kommenden Schuljahres 2019/20. Höhepunkt von Vielfalt!!! wird dann die von 10 KünstlerInnen und einem Dokumentarfilmemacher begleitete Kulturprojektwoche vom…
Weitere Infos
FUNDUS THEATER
Vorstellung und Ensemblegespräch
Das Internet wird in zunehmendem Maße von immer jüngeren Kindern genutzt. Die Inszenierung "WWW und ALL DAS" bietet einen Gesprächsanlass zu eigenen Medienerfahrungen, dem Einfluss von Medien auf den persönlichen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Wann? Jetzt!
Der Neubau Campus Steilshoop wurde im November 2019 offiziell eröffnet. Damit wurde ein starker Impuls für die Zukunft des Stadtteils gesetzt, der in der Öffnung von Schule und Institutionen in…
Weitere Infos
Lola Rogge Schule
Weiterbildung T-an-S Tanz an Schulen
Eine berufsbegleitende Weiterbildung der Lola Rogge Schule für Menschen in pädagogischen Berufen mit Tanzerfahrung / Additional studies for teachers & social workers / Beginn: September 2020 / Ende: August 2021…
Weitere Infos
Johannes L.M. Koch
Werkstatt auf dem Wagen
Mit meiner fahrbaren, komplett ausgestatteten Werkstatt komme ich in Ihre Einrichtung, Schule, Jugendzentrum und schaffe aus Metall mit den Schülern und in Zusammenarbeit mit der Schule Metallobjekte oder Skulpturen,…
Weitere Infos
Archiv & Kunst
Wir erleben Geschichte
Ich möchte Ihnen heute einen Mittelalterkurs anbieten, ein Kurs, der auch außerschulisches Lernen beinhaltet. Die Kinder lernen etwas über das Mittelalter, werden selbständiger und entwickeln Teamkompetenzen. Jede Schülerin, jeder Schüler…
Weitere Infos
Theater am Strom
WIR INSELN
Wir arbeiten mit zwei Klassen und der fortlaufenden Theatergruppe des ReBBZ zum Thema INSELN .Von dort ausgehend stellen wir uns eine Vernetzung mit anderen Klassen vor. Wir arbeiten in Arbeitsinseln…
Weitere Infos
Spiel-Schau! Schauspielworkshops für Schulen- deutschlandweit!
Wir sind eine Klasse!
In diesem Theaterworkshop geht alles rund um das Thema Klassengemeinschaft und Stärkung des Selbstvertrauen. Die SchülerInnen machen Rollenspiele und können sich so in andere besser hineinversetzen. Welche Lösungen fallen ihnen zu…
Weitere Infos
Kristine Thiemann
WORTE WANDERN
Grundidee dieses Kooperationsprojektes aus drei Schulen und dem Museum der Arbeit ist die kreative Sprachförderung mittels der gemeinsamen künstlerischen Auseinandersetzung mit Schrift und Sprache an einem außerschulischen Ort kultureller Bildung.…
Weitere Infos
GWA St.Pauli e.V.
Yalla Hamburg
Bei Yalla engagieren sich junge Geflüchtete für ihre Peers. Sie erobern sich als Mobile Reporter die Stadt und zeigen anderen, wo es gute Orte, Veranstaltungen und Angebote gibt.
Weitere Infos
KINDERZIRKUS-KURSE Berit Lüdemann
ZAUBERN & BASTELN
Hokus-Pokus-Fidibus! Ganz leicht lassen sich coole Zaubertricks selber basteln. Die Tricks sind einfach, aber faszinierend und schnell zu erlernen. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, die gern basteln und andere…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Zeitreise - Kunst vernetzt!
Mit dem Projekt »Zeitreise-Kunst vernetzt!« Möchten wir mit euch in eine Zeit der klassischen Musik und der bildenden Kunst reisen. Dieses sparten- und fächerübergreifende Projekt ermöglicht aus verschiedenen Perspektiven einen…
Weitere Infos
Symphoniker Hamburg e.V.
Zeitreise - Kunst vernetzt!
Mit dem Projekt »Zeitreise-Kunst vernetzt!« Möchten wir mit euch in eine Zeit der klassischen Musik und der bildenden Kunst reisen. Dieses sparten- und fächerübergreifende Projekt ermöglicht aus verschiedenen Perspektiven einen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
„Unerwünscht? Eine Reise wie keine andere...“
Die Ida-Ehre Schule etabliert eine ästhetische Willkommenskultur: 170 Schüler_innen haben in einer kulturellen Vorhabenwoche zur Flüchtlingsproblematik geforscht, gelernt und gestaltet. Die Klassen lernten sich untereinander, ihre Schule und diese Problematik…
Weitere Infos