Projekte (37)
Kulturagenten für kreative Schulen
ABHEBEN!
Auch wenn das Reisen im echten Leben gerade schwierig ist - so können wir doch mit unserem Klassenzimmer in andere Länder fliegen. Zu den feuerspeienden Vulkanen, den Pinguinen ins Eis,…
Weitere Infos
Dr. Bettina Knauer
Arche - Konferenz der ungehörten Stimmen
Wer am lautesten schreit, der wird gehört. Um dem etwas entgegenzusetzen, laden über 70 Kinder und Jugendliche in den St. Marien-Dom Hamburg zur musiktheatralen Konferenz der ungehörten Stimmen…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Being Bergedorf
Das Projekt "Being Bergedorf" ist ein partzipatives Netzwerkprojekt der Jahrgänge 9 an der Gretel-Bergmann-Schule, der STS Lohbrügge und der STS Kirchwerder. Es werden mit den Schüler*innen künstlerische Positionen und Stationen…
Weitere Infos
Jugendfilm e.V.
Brennpunkt: Ein Filmprojekt zum Thema Nachhaltigkeit
Am Struensee Gymnasium gibt es im Jahrgang 8 einen festen Projekttag in der Woche. An diesem Tag stehen in allen 8. Klassen die Fächer Mathematik, Geografie und Philosophie auf dem…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Das sieht aus wie...?
Oha! Ein neuer Auftrag für die Bauwerkerin. Alle Teile sind schon da, doch der Plan für st kompliziert. Was wird das Ganze nun eigentlich? Das sieht ja aus wie... Ja…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Die GeistAR, die wir rufen
Was wäre, wenn die alltäglichen Orte, Straßen, Parkanlagen und Gehwege unseres Viertels mit guten Geistern beseelt wären, die mit uns kommunizieren können? Wenn sie uns mitteilen könnten, was sie zukünftig…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
EIN TAG IM BAUM
Gemeinsam erschließt die Gruppe den Baum und richtet sich dort gemütlich ein. In luftiger Höhe und unerreichbar vom Alltag kann man sich einfach mal entspannen oder seine Kletterlust ausleben! Es…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
F A I R dammt viel drauf, Stellingen!
Der Begriff F A I R dient als Impuls, zum dem die Schulgemeinschaft im Schuljahr 20/21 arbeiten möchte. Das aussagekräftige Adjektiv erlaubt Vielfalt für interdisziplinäre Produktionen. Es interessieren Fragen wie:…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Farewell Farmsen - Bus-Performance-Tour
Seit einigen Monaten setzen sich Schülerinnen und Schüler des künstlerischen Oberstufenprofils der Erich-Kästner-Schule intensiv mit ihrem Heimat-Stadtteil auseinander. Sie haben Orte ihrer Kindheit im Viertel besucht, gehen Spuren von Migration…
Weitere Infos
Bunte Katze
Film erleben
Langsam geht im Kinosaal das Licht aus. Musik erklingt. Auf der Leinwand geraten bunte Bilder in Bewegung. Sie nehmen uns mit in eine andere Welt und erzählen Geschichten.Die Geschichten, die…
Weitere Infos
Kreativ Dock e.K.
Forschende Künste KREATIV DOCK / MDG
Alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Marion Dönhoff Gymnasiums forschen zu drei Trimester-Themen gemeinsam mit externen, professionellen KünstlerInnen aller Sparten des Kooperationspartners Kreativ Dock an drei Themen (Zeitreise…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
FOTOGRAFIEREN OHNE KAMERA − DUNKELKAMMER−WORKSHOP
Ein Fotogramm entsteht, wenn man Gegenstände aller Art in einer Dunkelkammer auf ein Fotopapier legt und es belichtet. Entwickelt man das belichtete Papier danach in Entwicklerflüssigkeit, entsteht ein umgekehrtes Lichtbild…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
GEOCACHER BAUMKLETTERKURS
Nach dem Motto "Sicherheit geht vor" erhaltet ihr eine Unterweisung in allen relevanten Bestandteilen des Baumkletterns. Wir empfehlen eigenes Material zu verwenden, stellen aber auch Leihmaterial bereit. Ferner erhaltet ihr eine Kaufberatung…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Heimat-Los
Heimat, was ist das eigentlich? Wie schmeckt sie, riecht sie, hört sie sich an? Was verliere ich, wenn ich sie verlasse? Kann ich sie mitnehmen? Kann ich an mehreren Orten…
Weitere Infos
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Herstellen/Kreatives Handwerk
Das Buchbindehandwerk: Selbst ein Buch binden oder ein Leporello herstellen. Was ist Fadenbindung und wie klingt Papier? Mit einer Papieringenieurin ein Pop-up anfertigen. In Stempelwerkstätten oder mit kleinen Druckmaschinen Drucktechniken…
Weitere Infos
Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus
Hörspiellabor 2015
Kleine Hörspiele, Klangkollagen, Hörspaziergänge sowie journalistische Ansätze, alles war hier ab Anfang September 2015 machbar. Das Experimentieren war gefragt.
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
Imagekampagne für Jenfeld
Vom Centermanagement des Jenfelder Einkaufszentrums sind Jugendliche des 10. Jahrgangs der Max-Schmeling-Stadtteilschule zu einer Imagekampagne eingeladen worden. In Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur und einer Grafikerin erforschen sie ihren Stadtteil, lernen…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
MuseobilBOX
Gemeinsam mit der Grundschule Rothestraße und dem Kinderbuchhaus gehen wir über ein Schulhalbjahr der Frage nach: Wie erleben Kinder ihren Stadtteil? Was aus dem Alltagsleben der Kinder sollte bewahrt und ausgestellt…
Weitere Infos
Altonaer Museum /Historische Museen Hamburg
Museumskoffer
Im Altonaer Museum sind eine Reihe “guter Stuben” aus alten Bauernhäusern eingebaut. In ihnen erforscht ihr, wie es sich die Menschen hier früher einigermaßen hell und warm machten und ob…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Oh Oma O - Wer ist zuletzt am Ziel?
Oma wäre gern auf Weltreise gefahren, sitzt aber zuhause fest. Und wenn sie sich nicht so schrecklich gelangweilt hätte, wäre sie niemals darauf gekommen, dass sich so spannende Abenteuer in…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Operation KI - Künstloide Humanotelligenzen
In dem Projekt Operation KI setzten wir uns mit der Wirkung von Künstlicher Intelligenz und Robotertechnik in unserem Alltag und auf unser Menschsein auseinander. Es geht zum einen um die…
Weitere Infos
Theater Zeppelin / Hoheluftschiff
Paula Stern
PAULA STERN ist Postbotin mit Leib und Seele. Noch nie hat sie einen Brief nicht zu gestellt, egal wie weit der Weg oder wie ausgefallen die Anschrift auch…
Weitere Infos
Stiftung Kultur Palast Hamburg
Planet Billstedt: Die Parade der Un-Wesen und Kulturen (zwischen Vision und Fiktion)
Schüler*innen aus Billstedt gestalten mit Künstler*innen der Genres Theater/Performance/Bildende Kunst ein Pilotprojekt für die BilleVue 2022, dem größten Stadtteilfest im Osten Hamburgs. Es gilt, den utopischen Planeten Billstedt künstlerisch zu…
Weitere Infos
Bunte Kuh e.V.
Riesen-Lehmskulpturen bauen für Groß und Klein in Wilhelmsburg
Kinder und Erwachsene bauen nach eigenen Ideen begehbare Räume und bis 4 Meter hohe Skulpturen aus Lehm. Sie schaffen nicht nur fantasievolle Architektur, sondern auch neue Räume der Begegnung. …
Weitere Infos
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Sonnenland Herbarium
Kinder erkunden ästhetisch und kreativ, analog und digital gärtnernd Sonnenland und ihre nächste Umgebung. Sonnenland ist ein Straßenzug in Hamburg Billstedt, gebaut in den 1960er Jahrn. Was wächst im Sonnenland,…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Stop Motion - Reise in die Fantasie
Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards malen wir Hintergründe und basteln Figuren und Requisiten. Die Hintergründe werden fixiert und die Figuren und Requisiten werden über…
Weitere Infos
Deichtorhallen Hamburg
Stop Motion- Reise in die Fantasie
Wir erfinden eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards malen wir Hintergründe und basteln Figuren und Requisiten. Die Hintergründe werden fixiert und die Figuren und Requisiten werden über…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
The Cities
Wir können nicht wissen, wie die Welt in 50 Jahren aussieht. Aber wir können Vorschläge machen. Und unsere Vorschläge, Ideen, Befürchtungen und Hoffnungen werden die Zukunft eine andere werden lassen.…
Weitere Infos
KIKU Kinderkulturhaus
Traumfiguren
Aus Träumen entstehen Vorstellungen, aus Vorstellungen Bilder, aus Bildern Skulpturen. Der renommierte Künstler Christoph Faulhaber begleitete eine dritte Klasse einer Lohbrügger Grundschule bei diesem Skulpturenbauprojekt.
Weitere Infos
KinderKinder
TraumStadt 2019 vom 11.6. - 25.6.
Hamburg baut die HafenCity. Sie versteht sich als Modell für zeitgenössische, europäische Innenstädte. Stellt Euch vor, Ihr könntet Eure eigene »TraumStadt« entwerfen. Ihr könntet selber planen, was es alles in Eurer…
Weitere Infos
Johannes L.M. Koch
Werkstatt auf dem Wagen
Mit meiner fahrbaren, komplett ausgestatteten Werkstatt komme ich in Ihre Einrichtung, Schule, Jugendzentrum und schaffe aus Metall mit den Schülern und in Zusammenarbeit mit der Schule Metallobjekte oder Skulpturen,…
Weitere Infos
Kulturagenten für kreative Schulen
WHITE CUBE -> BOOMBOX
Ein 5m x 5m x 3,5m ungenutztes Einraumhaus (ausgediente Flüchtlingsunterkunft) mitten auf dem Schulgelände soll zum Wirkungsfeld für musizierende Schüler*innen umfunktioniert werden. Der Raum wird ein Begegnungsort während des Schulalltages:…
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
WIPFELSCHNUPPERN
Hier könnt ihr mal eben in die Baumkrone eintauchen und nach der Arbeit / Schule die Welt aus einer anderen Perspektive erleben und den Alltag für einen Moment vergessen.
Weitere Infos
Treewalk Outdoor Akademie
WORKSHOP TEMPORÄRE SEILGÄRTEN
In acht Stunden liefert TREEWALK ein intensives Rundumpaket, welches Selbsterfahrung, pädagogische Hintergründe und technisches Wissen vermittelt. Der Workshop ist natürlich ortsungebunden und kann individuell an eure Bedürfnisse angepasst werden! Zu guter letzt…
Weitere Infos
Kristine Thiemann
WORTE WANDERN
Grundidee dieses Kooperationsprojektes aus drei Schulen und dem Museum der Arbeit ist die kreative Sprachförderung mittels der gemeinsamen künstlerischen Auseinandersetzung mit Schrift und Sprache an einem außerschulischen Ort kultureller Bildung.…
Weitere Infos
GWA St.Pauli e.V.
Yalla Hamburg
Bei Yalla engagieren sich junge Geflüchtete für ihre Peers. Sie erobern sich als Mobile Reporter die Stadt und zeigen anderen, wo es gute Orte, Veranstaltungen und Angebote gibt.
Weitere Infos
Schmetterlingswerkstatt
Zeig mir was in dir steckt!
Mit diesem interaktiven Kindertheater ist das junge Publikum eingeladen selbst aktiv zu werden und gemeinsam das Geschehen zu gestalten. 8 Künstler*innen präsentieren Ihr Können, um dann in einen analogen und…
Weitere Infos